Alpenhain Käsespezialitäten: Vielseitig einsetzbar – auch für die warme Küche

Convenience Food

Als führender Hersteller von Käsespezialitäten verarbeitet die Alpenhain Käsespezialitäten GmbH seit 1905 Milch aus dem Alpenvorland. Die Traditionskäserei bietet eine umfangreiche Auswahl an vegetarischen Produkten, die sich auch gut für die warme Küche eignen.

Rotter Klosterkäse – schnittfester, cremiger Weichkäse nach traditioneller Rezeptur

Baguette Sandwich Käse
© Wolfgang Heyder

Ideal für einen frischen Snack, z.B. auf dem Frühstücksbrötchen oder in dem belegten Baguette aber auch als Burger-Topping, oder zum Überbacken von Speisen ist der Alpenhain Rotter Klosterkäse, ein Weichkäse aus frischer Alpenmilch. Er ist entweder als frische Blockware à 850 g oder aus der Tiefkühltruhe bereits in Scheiben geschnitten verfügbar. Die tiefgekühlten Rotter Klosterkäse Scheiben können einzeln entnommen werden und sind daher besonders gut kalkulierbar und einfach in der Handhabung. Erhältlich sind sie in sortenreiner Schale mit je 66 Scheiben à ca. 15 g.

Rezept Baguette mit Klosterkäse

Alpenhain Original Obazda – zur Brotzeit, als Topping, zum Füllen und zum Kochen

Bagel mit Obazda creme
© Wolfgang Heyder

Der cremig-herzhafte Alpenhain Original Obazda ist eine echt bayrische Käsespezialität mit Camembert aus frischer Alpenmilch, Rahm und den typischen Gewürzen. Er darf nur in Bayern und mit g.g.A. Siegel (geschützte geografische Angabe) nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden, unter anderem von der oberbayrischen Familienkäserei Alpenhain aus Lehen bei Pfaffing. In der Küche ist die traditionelle Käsespezialität ein echter Allrounder und passt nicht nur klassisch auf Brezn, Bauernbrot oder Baguette, sondern auch auf Bagel. Der Obazda eignet sich auch perfekt für die warme Küche, z.B. als Topping für Burger, zum Füllen von Teigtaschen oder als Belag für Flammkuchen. Erhältlich ist der Original Obazda in der 1,5 kg-Terrine und im 3 kg-Eimer und er lässt sich auch perfekt portionieren.

Rezept Bavaria Bagel

Mehr als nur Brotzeit: Camembert Creme von Alpenhain – vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Flammkuchen mit camembertcreme
© Alpenhain

Die Alpenhain Camembert Creme ist der erste Camembert zum Streichen mit feinen Camembert-Stückchen aus frischer Alpenmilch. Sie überzeugt durch den cremigen, unverfälschten Camembert-Geschmack und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten: pur, als klassischer Brotaufstrich, süß oder würzig und zum Verfeinern von Soßen und warmen Gerichten sowie als Dip. Wie wäre es zum Beispiel in Kombination mit einem Burger, einer Bowl, einem Gratin oder als köstlicher Camembert-Birnen Flammkuchen? Erhältlich ist die Camembert Creme in der 1,5 kg-Terrine.

Die Vorteile auf einen Blick

Japanischer Burger | snackconnection
© Alpenhain

Ausnahmslos alle Alpenhain-Markenprodukte sind vegetarisch und ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Konservierungs- und Farbstoffen. Außerdem sind bereits zahlreiche Produkte VLOG (Verband Lebensmittel ohne Gentechnik)-zertifiziert und damit ohne Gentechnik. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, unkomplizierte Handhabung, Zubereitungs- und Kalkulationssicherheit und die hohe Qualität zeichnen das Alpenhain-Sortiment aus. Nicht umsonst lautet das Credo der Traditionskäserei: „Wir machen mehr aus Käse!“

Das Unternehmen 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mehr zum bayrischen Familienunternehmen unter www.alpenhain-foodservice.de sowie auf LinkedIn.

Ich interessiere mich für diese Produkte

  • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

präsentiert von:

Logo Alpenhain

Ähnliche Beiträge