Burger sind heutzutage buchstäblich in aller Munde! Kein Wunder, denn zwischen den Hälften eines weichen Burgerbrötchens sind die Kombinationsmöglichkeiten unendlich. Und genau so vielfältig wie die Geschmäcker und Ernährungsstile der Burger-Liebhaber sollten natürlich auch die Burger-Komponenten sein.
Meatlovers lieben echtes Beef
Wer sich einen klassischen Burger bestellt, erwartet das volle Rindfleisch-Aroma. Deswegen bietet Point of Food Burger Patties an, die aus 100% irischem Rind gefertigt wurden. Die irischen Rinder stehen bis zu 300 Tage im Jahr auf den grünen Wiesen Irlands. Dort genießen sie nicht nur die gute Luft der Insel, sondern ernähren sich nicht nur von saftigen Wiesen, sondern auch von wilden Kräutern Irlands – und das schmeckt man! Für alle, denen Geflügel besser schmeckt, bietet Point of Food auch Chicken-Burger an!
Vorgegarte Burger für ein super schnelles Ergebnis
Für Gastronomen bedeutet das Zubereiten von Burgern oft einen enormen Zeitaufwand. Um den Garprozess zu verkürzen, gibt es bei Point of Food vorgegarte Burger – natürlich auch aus purem Rinderhack. Der Burger ist innerhalb einer Minute fertig und es gibt keinen weiteren Garverlust – so können Küchenchefs nicht nur Zeit, sondern auch Wareneinsatz punktgenau planen.
Geht das auch vegan?
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, aber auch die Gruppe der Flexitarier nimmt stetig zu. Im Vordergrund steht die Lust, leckere Alternativen zu Fleisch zu entdecken – ob nun aus Neugier, oder aus umwelttechnischen oder gesundheitlichen Gründen. Auch bei Point of Food weiß man, dass vegane Produkte keinesfalls bedeuten, auf Genuss zu verzichten. Der Beweis ist etwa der Falafel-Burger aus Kichererbsen mit einer orientalischen Würze. Der ist alles andere als trocken und fad und lässt sich toll mit saisonalem Gemüse kombinieren!
Burger als Fitness-Nahrung
Unser geliebtes Fast Food und eine Low-Carb-Ernährung passen auf den ersten Blick nicht zueinander. Burger enthalten zwar Fleisch, das aber dann meist in einem Burger-Brötchen liegt, welches alles andere als Low-Carb oder High-Protein ist.
Wer trotz Diät nicht auf Burger verzichten mag, kann ruhigen Gewissens auf die extra für diesen Ernährungsstil angepassten High-Protein-Produkte von Point of Food zurückgreifen. Bei diesen Produkten, wie zum Beispiel den High-Protein Burger-Buns, wurde in erster Linie auf das klassische Weizenauszugsmehl verzichtet. Anstelle dessen sind die Brötchen mit reinem Weizengluten, Sojamehl, Weizenvollkornmehl und Roggenmehl gebacken. Das Weizengluten wurde dabei verwendet, um die positiven Backeigenschaften vom Weizen zu nutzen – ohne die vielen Kohlenhydrate des Weizens ins Produkt zu bringen. Als weitere besondere Zutaten sind Leinsaat, Sonnenblumenkerne und Sesam enthalten. Zusammen garantieren diese Zutaten den hohen Proteingehalt der Produkte.
Eine Extraportion Protein gefällig?
Besonders geeignet sind die High-Protein Burger-Buns, wenn sie mit proteinreichen Lebensmitteln kombiniert werden. Sie dienen hervorragend als Basis für unsere Beef- oder Chicken-Patties, aber auch die Proteinreichen Kichererbsen des Falafel-Burgers passen toll zu den Burger-Buns. Bestückt mit Quark, Hüttenkäse oder Humus, oder proteinreichem Gemüse wie Avocado wird so aus einem Burger ein echtes Fitness-Mahl!
Burger im Streetfood-Style
Um Burger in trendiges Street-Food zu verwandeln, können die Burger-Patties auch durch andere Komponenten ausgetauscht werden. Wie wäre es zum Beispiel mit ausgefallenen Toppings wie Maple Pulled Beef, Pulled Pork oder Pulled Chicken, die vor allem in der BBQ-Szene beliebt sind? Toll auf einem Burgerbrötchen macht sich auch Pastrami – zartes Rindfleisch, das mit einer Pfefferkruste gegart wird. Neben diesen außergewöhnlichen Toppings finden Sie bei Point of Food auch amerikanische Klassiker wie das Philly Style Beef, mit dem Sie ihren Burger schnell in ein Philly Cheese-Steak Sandwich umwandeln können.
Ich interessiere mich für diese Produkte
präsentiert von: