Clevere Desserts: Exzellente Rezeptideen von frischli

Convenience Food

Ob klassisch oder rein pflanzlich – Desserts gehen einfach immer! Und damit die Ideen nie ausgehen, hat frischli eine umfassende Broschüre mit Rezepten für einen ganzen Monat Dessertgenuss erstellt. Der besondere Clou: Die Rezepte sind systematisch aufgebaut, das heißt Überhänge vom Vortag kommen in neuer Rezeptur am Folgetag wieder zum Einsatz. Ein echter Mehrwert im Kampf gegen hohe Warenkosten. Einfach clever!

Lebensmittelverschwendung vermeiden – Kosten sparen

frischli Clevere Desserts Mann
© frischli Milchwerke GmbH

Das Thema Food Waste steht aktuell ganz weit oben auf der politischen Agenda und es ist das Ziel der Vereinten Nationen, bis 2030 die Lebensmittelverschwendung weltweit zu halbieren. Im Außer-Haus-Markt kann bei diesem Bestreben ein wichtiger Beitrag geleistet werden, trägt dieser Markt doch mit rund 17% pro Jahr zur Lebensmittelverschwendung in Deutschland bei (Quelle: BMEL). Entsprechend bietet sich in allen Bereichen des Foodservice ein großes Potenzial, Lebensmittelabfälle zu reduzieren: durch gute Speise- und Einkaufsplanung, eine clevere Lagerhaltung nach dem Prinzip First in – First out, konkrete Vorgaben für die Zubereitung sowie einfach umsetzbare Tricks zur Optimierung der Warenausgabe. Hier bestehen für jeden Betrieb vielfältige Möglichkeiten der Kostenoptimierung im Wareneinsatz, in Zeiten hoher Einkaufspreise ein echer Mehrwert!

Clevere Balance aus Einfachheit und Kulinarik

frischli Clevere Desserts Aufbau
© frischli Milchwerke GmbH

Die neue Broschüre „Clevere Desserts“ von frischli ist ein ausgeklügelter Leitfaden mit praktischen Anleitungen, wie mit nur wenigen Handgriffen und Zutaten leckere Dessertkreationen zubereitet werden können und gleichzeitig ein entscheidender Beitrag gegen Food Waste geleistet werden kann. Die Broschüre liefert einen Dessertplan für einen ganzen Monat, bei dem die servierfertigen Convenience-Desserts von frischli, wie Schoko-Pudding, Milchreis oder Tiramisu-Creme, zum Einsatz kommen. Dabei berücksichtigt frischli auch die gestiegenen kulinarischen Ansprüche der Gäste von heute. So wird der frischli Grieß-Pudding beispielsweise am Donnerstag mit roter Grütze, Minze und Zitronenzesten kombiniert, der Überhang am Freitag erhält dann mit der Trendzutat weißem Tahini, Cashewkernen, Sesam und Honig eine besondere kulinarische Note. Eine Basiszutat – zwei komplett neue Geschmackserlebnisse!

Rezept: Cheesecake im Glas

Auch als rein pflanzlicher Monatsplan

frischli Clevere Desserts Brownie Salted Caramel
© frischli Milchwerke GmbH

Auch der Trend zu immer mehr Plant-based-Produkten findet im neuen Konzept seine Berücksichtigung, in Form eines eigenen Dessertplans nur für diese Produktrange. Ob fruchtiges Dessert mit Kokos-Creme & Granatapfel oder Brownie-Salted-Caramel-Dessert mit Erdnussbutter – auch im pflanzenbasierten Teil seiner „Clevere Desserts“-Broschüre bleibt frischli dem Gedanken „einfach“ und „kulinarisch“ zugleich treu. Mit Blick auf den herannahenden Veganuary eine schöne Inspirationsquelle für jeden Betrieb, der noch auf der Suche nach Anregungen ist. Alle Optionen zur Reduzierung von Food Waste und Kostenoptimierung inklusive.

Rezept: Schichtdessert

Mehr Infos zu Clevere Desserts

Möchten auch Sie in Ihrem Betrieb einen nachhaltigen Beitrag zur Reduzierung von Food Waste leisten, Warenkosten optimieren und zugleich Ihren Gästen mit wenigen Handgriffen ein köstliches Dessertangebot bieten? Dann sprechen Sie uns gerne an!

frischli_Clevere-Desserts_Cover
© frischli Milchwerke GmbH

Zum Salesfolder

Mehr Infos

 

 

Ich interessiere mich für diese Produkte

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Bitte senden Sie mir folgendes zu:
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

präsentiert von:

logo frischli

Ähnliche Beiträge