Laugen-Bun – Die moderne Art, Brezn auf der Wiesn zu essen

Convenience Food

Das Oktoberfest steht vor der Tür und die klassische Brezel bekommt Konkurrenz: In Form eines innovativen Laugenburger-Buns, der Tradition und Moderne auf genussvolle Weise vereint. Der Laugen-Bun von Schulstad Bakery Solutions, einer Marke von Lantmännen Unibake, bringt frischen Wind in die bayerische Snack-Tradition.

Von der Brezn zum Burger – Innovation mit Geschichte

Lantmännen Laugen Bun Hirschburger
© Lantmännen Unibake

Laugengebäck ist ein echtes Urgestein der bayerischen Küche. Die Brezel, einst 1839 vom Bäckermeister Nepomuk Pfannenberger durch einen glücklichen Zufall in Natronlauge statt Zuckerwasser getaucht, ist heute nicht mehr aus dem Wiesn-Alltag wegzudenken. Doch die Zeit bleibt nicht stehen: Der Laugen-Bun interpretiert das beliebte Gebäck neu – mit einer glänzenden, kastanienbraunen Kruste, handwerklicher Optik und einer soften, saftigen Burger-Krume.

Bester Begleiter für Oktoberfest-Spezialitäten

Lantmännen Laugenbun Saftiger Krustenbraten Burger
© Lantmännen Unibake

Der Bun ist mehr als nur ein Hingucker: Mit seinem herzhaften, leicht salzigen Laugengeschmack passt er ideal zu den Klassikern der Festzeltküche wie Bratwurst, Leberkäs, Weißwurst oder Schweinebraten. Gastronomen profitieren von der Vielseitigkeit: Er ist robust, hält Füllungen zuverlässig zusammen und eignet sich optimal für den schnellen Genuss unterwegs. Ob traditionell mit saftigem Krustenbraten und Dunkelbier-Sauce, modern mit Bier-BBQ-Patty oder vegetarisch – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Rezept: Krustenbraten Burger  Rezept: Bier-BBQ Burger

Burger-Trend trifft bayerische Tradition

Lantmännen Laugen Bun Pflaumazing Blues Burger
© Lantmännen Unibake

Burger sind längst ein Dauerbrenner auf Speisekarten und bieten gerade zur Wiesn-Zeit attraktive Margen und flexible Einsatzmöglichkeiten. Der Laugen-Bun von Schulstad Bakery Solutions kommt fertiggebacken, tiefgekühlt und vorgeschnitten in der beliebten 4,5-Inch-Größe. Das reduziert Lebensmittelverschwendung und sorgt für eine einfache, sichere Handhabung, auch bei großem Andrang.

Inspiration für die Gastronomie: Kostenloser Rezept-Folder

Lantmännen Laugen Bun Ceasar Salad
© Lantmännen Unibake

Um Gastronomen bei kreativen Laugen-Burger-Konzepten zu unterstützen, stellt Lantmännen Unibake einen kostenlosen Rezept-Folder zur Verfügung. Von bayerischem Cheeseburger bis zum Camembert-Hendl-Burger – die Rezepte sind alltagstauglich, mit gängigen Zutaten umsetzbar und bieten das ganze Jahr über neue Impulse für die Burgerkarte.

„Laugengebäck ist beliebter denn je. Für Restaurants und Cafés ist das eine tolle Gelegenheit, den Trend für das Burger-Geschäft zu nutzen – dauerhaft oder für Aktionen wie das Oktoberfest“, erklärt Annette Trostheide, Marketingleiterin bei Lantmännen Unibake.

Ob zur Wiesn oder als Highlight auf der regulären Speisekarte: Der Laugen-Bun von Schulstad Bakery Solutions bringt Abwechslung, Authentizität und Genuss in die Gastronomie. Ein Produkt, das Tradition und Innovation verbindet – und Burger-Liebhaber das ganze Jahr begeistert.

Zum Laugenburger-Rezeptheft

Ich interessiere mich für diese Produkte

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Bitte senden Sie mir folgendes zu:
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

präsentiert von:

LogoSchulstad Lantmänner

 

Ähnliche Beiträge