Plant-based Food ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das bestätigt auch der Smart-Protein-Bericht von ProVeg. In der Studie wurde untersucht, wie die Europäer zur pflanzenbasierten Ernährung stehen. Demnach sehen sich 40 Prozent der Deutschen inzwischen als Flexitarier. Das ist der höchste Anteil im Vergleich zu den anderen untersuchten Ländern. Vegane und vegetarische Speisen werden daher auch für den Außer-Haus-Markt immer relevanter. Mit seinem vielfältigen Plant-based Sortiment und den passenden Rezepten unterstützt MILRAM Food-Service Profis in allen Bereichen. Und das ohne Mehraufwand, denn alle Produkte sind genauso einsetzbar wie ihre milchbasierten Pendants.
Rezept: Veganer Pimento-Burger Rezept: Pulled Austernpilz Bao Bun Burger
Vegane Stullen To Go
Vom Mushroom-Burger bis zum Falafel-Wrap: Gerade zur schnelllebigen Mittagszeit sorgen pflanzliche Snacks für Abwechslung und neue Kaufimpulse. Eine Idee: Vegane Stullen zum Mitnehmen. Die rein pflanzliche MILRAM Schmand-Alternative ist neutral im Geschmack und vielseitig in der Zubereitung. Sie eignet sich auch ideal als Brotaufstrich und kann beispielsweise mit Rote Bete und Meerrettich verfeinert werden.
Rezept: Veganer Rote-Bete-Schmand
Perfektes No-Cheese-Sandwich
Speziell für die heiße Anwendung wurde die MILRAM Gouda-Alternative Vegane Raspel entwickelt. Ob für Pizza, Ofen-Kartoffeln oder Auflauf: Die veganen Raspel schmelzen perfekt und überzeugen mit mildem Geschmack. Gleiches gilt für den Newcomer MILRAM Heiße Scheiben, der das Anwendungsfeld optimal erweitert. Die veganen Scheiben sind wie gemacht für Plant-based Fastfood wie Burger, Panini und warme Sandwiches.
Rezept: Grilled Cheese Sandwich
Pflanzlich lecker: Bowls und Salate
Falafelbällchen treffen auf Rote Bete und knuspriger Tofu auf Quinoa: Vegane Bowls sind zur Mittagszeit ebenfalls eine beliebte Wahl. Die neue MILRAM VeJog Joghurt-Alternative ist die ideale Ergänzung. Das Produkt punktet mit einem säuerlich-frischen Geschmack und ist genauso einsetzbar wie klassischer Joghurt. Verfeinert mit Kräutern und Gewürzen wird aus dem VeJog im Handumdrehen ein leckerer Dip – zum Beispiel mit Harissa und Chili als feurig-würzige Variante. Vegane Dressings – ob mit Minze, Himbeeren oder Mango – erweitern das Anwendungsspektrum.
Rezept: Veganer Salat mit Tofu Rezept: Falafel mit veganem Joghurt-Dip
Hohes Umsatzpotenzial: Vegane Desserts
Natürlich gehören auch Desserts ins pflanzliche Snacking-Angebot. Gerade hier besteht ein hohes Umsatzpotenzial: Laut USD Analytics soll der weltweite Marktanteil für vegane Desserts von 2024 bis 2030 um jährlich 10,5 Prozent wachsen. Wer den Trend umsetzen möchte, trifft mit dem MILRAM Schoko-Dessert die perfekte Wahl. Die Pudding-Alternative überzeugt mit einem intensiven Geschmack, ist cremig und nicht zu süß. Auch die MILRAM VeJog Joghurt-Alternative ist eine optimale Basis für pflanzliche Desserts. Die Möglichkeiten reichen von Mini-Bowls und Schichtdesserts bis hin zu Kreationen wie vegane Frozen-Joghurt-Bites.
Rezept: Schoko-Beeren-Becher Rezept: Vegane Joghurt Bowl
Ich interessiere mich für diese Produkte
„*“ zeigt erforderliche Felder an
präsentiert von: