Die Bestseller unter den Mittagsmenüs – basierend auf den apetito-Verkaufszahlen – stehen fest und zeigen die Vorlieben der Deutschen beim Essen am Arbeitsplatz. Die Menüvielfalt in allen Zielgruppen nimmt zu. Die Gäste haben Lust, Neues auszuprobieren, und sind offen gegenüber vielen modernen Speisen, frischen Einflüssen und Neuinterpretationen alter Klassiker. Neben vegetarischen Menüs finden sich auch internationale Gerichte auf den Speisekarten wieder. Natürlich darf auch Altbekanntes nicht fehlen. Insbesondere Veggie-Gerichte erobern die Plätze in den Top Ten. Die steigende Beliebtheit zeigt einen klaren Trend hin zu einer bewussteren Ernährung und unterstreicht den Wandel in den Essgewohnheiten.
Essen am Arbeitsplatz mit internationalem Einfluss
Ganz vorne beim Essen am Arbeitsplatz mit dabei ist auch in diesem Jahr das unangefochtene Spitzenreitergericht: die herzhaft-köstlichen Spaghetti Bolognese. Auf Platz zwei liegt das international angehauchte Gericht Chicken „Korma“ mit Reis. Den dritten Platz belegt Bami Goreng, ein indonesisches Nudelgericht. Die traditionelle Currywurst ist kein Bestandteil der TOP 3 mehr und rutscht auf den vierten Platz ab. Das erste vegetarische Gericht zieht neu in die Menü-Charts auf Platz 5 ein und dürfte vielen gut bekannt sein: Es sind die schwäbischen Käsespätzle.
Veggie-Aufsteiger des Jahres in der Betriebsgastronomie
Es zeigt sich, dass auch Veggie-Varianten beliebter Klassiker gerne gesehen sind: Spaghetti mit vegetarischer Bolognese – das Pendant zum Bestseller auf der 1 – schafft es auf Platz 6. Chili sin Carne belegt den achten Platz und ist die moderne Veggie-Interpretation des bekannten Gerichts Chili con Carne. Auf Platz 9 landet die Cappelletti-Pesto-Pfanne, die bei Jung und Alt beliebt ist.
Kulinarische Weltreise in der Kantine
International wird es mit dem Neueinsteiger auf Platz 10: Der Mac Burger „Western-Style“ bringt amerikanisches Flair in die Mittagspause.
Die Bestsellerliste der Betriebsgastronomie im Mai 2025 spiegelt somit nicht nur die aktuellen Favoriten der Mitarbeitenden wider, sondern auch die Affinität zum amerikanischen und asiatischen Markt sowie Pasta-Gerichten aus Italien. Der Blick über den Tellerrand hinaus zeigt, dass sich die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kulinarisch gern aus aller Welt inspirieren lassen. Dabei werden auch deutsche Klassiker wie die schwäbischen Käsespätzle nicht außer Acht gelassen.
Veggie-Charts: Pasta und Süßkartoffelgerichte haben die Nase vorn
Veggie-Freunde haben Lust zu experimentieren und möchten immer neue pflanzliche Gerichte sowie Fleischalternativen kennenlernen und ausprobieren. Das zeigt sich in diesem Jahr erneut in der Bestsellerliste, in die es drei von zehn Gerichten neu in die Top Ten schaffen. Besonders beliebt bei Alt und Jung sind dabei die Falafelbällchen mit Dip. Sie ziehen als Snackgericht vom dritten auf den ersten Platz. Auf Platz 2 schaffen es die Spaghetti mit vegetarischer Bolognese – sie sind sowohl bei den Kleinsten im Kita- und Schulmarkt als auch in der Erwachsenenverpflegung in den TOP 10 vertreten. Das Vit-Schnitzel schafft es ebenfalls aufs Treppchen. Auf Platz vier liegt der Süßkartoffeleintopf mit Kichererbsen – ein Gericht unter anderem bestehend aus Hülsenfrüchten, die derzeit in aller Munde sind. Ganz neu eingezogen sind die Veggie-Bällchen Fresh-Kick mit buntem Gemüsereis, ein Gericht, das auch die Kinder gerne mögen.