Darmgesund – Vollwert snacken

Gastro Trends

Vollwert-Snacks, die die Darmgesundheit fördern, sind weit mehr als ein vorübergehender Trend. Sie sprechen grundlegende Bedürfnisse moderner Konsumenten an: Gesundheit, Nachhaltigkeit und Genuss.

Darmgesundheit

Vollkornwraps Backware lachs
© 123rf

Die Bedeutung eines gesunden Darms für das allgemeine Wohlbefinden ist längst kein Geheimnis mehr. Nicht zuletzt durch virale Trends in den sozialen Medien und Dokumentationen wie „Hack Your Health“ auf Netflix sind die Verbraucher immer besser informiert. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung von zentraler Bedeutung, sondern beeinflusst auch das Immunsystem, die psychische Gesundheit und das Energieniveau. Verbraucher suchen daher gezielt nach Lebensmitteln, die ihre Darmgesundheit fördern, sich leicht in den Alltag integrieren lassen und durch eine klare und vertrauenswürdige Kommunikation der Inhaltsstoffe überzeugen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach nachhaltigen, pflanzlichen und natürlich hergestellten Produkten, die einen gesundheitlichen und ökologischen Mehrwert bieten.

Funktionale Snacks

Buddha Bowl Poké
© 123rf

Die Erwartungen an Snacks sind hoch: Sie sollen nicht nur gut schmecken, sondern auch funktional sein. Produkte mit gesundheitsfördernden Eigenschaften, zum Beispiel durch vollwertige Zutaten, liegen voll im Trend. Ein gesundheitsbewusster Lebensstil soll möglichst einfach umsetzbar sein, so dass vor allem Snacks, die unkompliziert unterwegs verzehrt werden können, zunehmend gefragt sind.

Power für den Darm

Ballaststoffe aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse, Obst und Nüssen fördern die Darmbewegung und bieten  den nützlichen Darmbakterien wichtige Nahrung. Präbiotika, unverdauliche Ballaststoffe, die das Wachstum dieser Bakterien anregen, finden sich in Lebensmitteln wie gekochten und abgekühlten Kartoffeln, Vollkornreis, Lauch, Tomaten oder Spargel. Probiotika aus fermentierten Produkten wie Joghurt (ungesüßt), Kefir, Sauerkraut oder Kimchi reichern die Darmflora mit lebenden Mikroorganismen an. Auch entzündungshemmende Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Beeren oder Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, tragen ebenfalls zu einem gesunden Darmmilieu bei. Eine Kombination dieser Zutaten eignet sich besonders gut für Snacks wie Bowls, Smoothies, Sandwiches oder Wraps.

Rezept Cranberry-Sepia- Baguette  Rezept Green Smoothie

Eiweißreich durch den Tag

Ein idealer Start in den Tag gelingt mit einem Granola-Porridge aus ballaststoffreichen Haferflocken, Chiasamen und frischen Früchten wie Beeren oder Apfelstückchen. Als Zusatz können probiotische Zutaten wie fermentierter Joghurt verwendet werden. Mittags liefert ein Kichererbsensalat eine Kombination aus pflanzlichen Proteinen und aus ballaststoffreichen Kichererbsen mit Omega-3-Fettsäuren aus Matjes.

Rezept Kichererbsensalat

Darmfreundlich snacken

Sandwich Sauerkraut Käse
© 123rf

Ein herzhaftes Käsebrot wird durch Apfel-Sauerkraut zu einem vollwertigen, darmfreundlichen Snack aufgewertet. Die probiotischen Eigenschaften des Sauerkrauts und die Präbiotika der Äpfel unterstützen eine gesunde Darmflora, während die Garnelen wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefern. Auch kleine Mahlzeiten mit Hülsenfrüchten, wie ein Wrap mit roten Linsen oder ein Sandwich mit Hummus aus Kichererbsen und Blattspinat, tragen zur Darmgesundheit bei. Mit gesunden Snackrezepten lässt sich das Thema Darmgesundheit auf vielfältige Weise umsetzen.

Rezepte mit Sauerkraut

Superfoods

Gesunde Snacks werden bei Superfoods Berlin konsequent umgesetzt. Jedes Gericht, jeder Saft und jeder Salat enthält neben frischem Obst und Gemüse mindestens eine Superfood-Zutat wie Chia, Blaubeeren, Avocado oder Acai. Zum Frühstück gibt es vegane Joghurtbowls mit Beeren, zum Mittagessen Salate, Sandwiches, Suppen und Gemüsebowls. Viele Superfoods können die Darmgesundheit positiv beeinflussen, da sie Nährstoffe, Ballaststoffe, Präbiotika und probiotische Eigenschaften liefern, die die Darmflora unterstützen und die Verdauung fördern.

Rezepte gesunde Bowls

E-Book Snacktrends 2025

Snacktrends 2025 Vegane Bowl
© 123rf

Dieses E-Book bietet zahlreiche Inspirationen für kreative und zukunftsorientierte Snacks. Dabei liegen Herausforderungen und zugleich Chancen für Gastronomen darin, Bestehendes mit wenig Aufwand neu zu interpretieren und Kunden mit einem attraktiven Angebot immer wieder zu begeistern.

Jetzt lesen!

Ähnliche Beiträge