Lieferando Report 2024 – Die Food-Trends des Jahres
Selfcare auf dem Teller, transparente Küche, Gourmets der Nacht und kulinarische Fanliebe – diese Food-Trends prägen den neuen Lieferando Report 2024 und spiegeln sich auch im Bestellverhalten der Konsumenten wider. Gemeinsam mit Ernährungsexpertin Nathalie Grahl beleuchtet Lieferando die neuesten Entwicklungen der Essens- und Lebensmittelbestellungen in Deutschland.
Achtsam Essen für mehr Wohlbefinden
Self Care ist längst mehr als nur ein Trend – es ist ein Lebensstil, der zunehmend auch auf unsere Essgewohnheiten Einfluss nimmt. Dabei geht es darum, sich selbst etwas Gutes zu tun und achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen. So spielt Achtsamkeit beim Essen für 85% der Deutschen eine wichtige Rolle. Darmfreundliche Lebensmittel und gesunder Genuss, auch bei Fast Food, gewinnen an Bedeutung.
Fleischlose Alternativen für mehr Achtsamkeit
Die einfachste Form der achtsamen Ernährung ist auch der Konsum fleischfreier Alternativen. So enthalten bereits 40% der Bestellungen in Deutschland vegetarische und 14% der Bestellungen vegane Produkte. Achtsames Essen bedeutet also nicht Verzicht, sondern das bewusste Auswählen von Zutaten und Alternativen, die unserem Körper gut tun und gleichzeitig Spaß machen – quasi Self Care auf dem Teller.
Echte Zutaten und authentische Gerichte
Immer mehr Menschen setzen auf einfache, regionale und möglichst unverarbeitete Gerichte, bei denen die Herkunft und Inhaltsstoffe der Lebensmittel im Mittelpunkt stehen. Genau das meint der Trend „Transparente Küche“: Frisch, wenig verarbeitet und möglichst bio – das ist das neue Credo. Ein Trend, der auch beim Thema Nachhaltigkeit mitmischt, denn durch die Verarbeitung regionaler und saisonaler Lebensmittel werden lokale Produzenten unterstützt, regionale Wirtschaftskreisläufe gefördert und Transportwege gespart.
Ein neuer Lebensstil nach 22 Uhr
Der nachtaktive Lebensstil gewinnt zunehmend an Popularität. Dieser Trend verändert das Essverhalten maßgeblich: Das Frühstück wird gern mal übersprungen, und das traditionelle Abendessen verschiebt sich zunehmend Richtung Mitternachtssnack. Ganze 12% aller Bestellungen über Lieferando werden nach 22 Uhr aufgegeben. Kein Wunder, denn knapp 19% der Lieferando Partner sind bis 23 Uhr oder später geöffnet. Die beliebtesten Gerichte bei den Nachtgourmets: Cheeseburger, Chickenburger und Pizza Margherita.
„Nächtliches Essen: Mythos oder Gesundheitsrisiko?
Aber was bedeutet nächtliches Essen für unsere Gesundheit? Ernährungsexpertin Natalie Grahl gibt Entwarnung: “Es ist weniger die Uhrzeit, sondern vielmehr die Struktur unserer Mahlzeiten, die zählt. Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Schlafengehen sollten mindestens zwei bis drei Stunden liegen, um dem Körper genug Zeit für die Verdauung zu geben”. Außerdem sei es wichtig, zwischen Abendessen und Frühstück eine Pause von 10 bis 12 Stunden einzuhalten, damit sich das Verdauungssystem regenerieren kann.
Kulinarische Fanliebe
Stars und Influencer sind längst mehr als nur Social-Media-Größen – sie sind auch erfolgreiche Unternehmer, oft im Lebensmittelbereich. Dieser Trend begeistert nicht nur die jüngeren Generationen: 16% der Deutschen haben bereits Lebensmittel gekauft, die in Zusammenarbeit mit Prominenten oder Influencer entstanden sind. Besonders beliebt sind diese Produkte bei den 18- bis 24-Jährigen, von denen 33% bereits zugeschlagen haben. Auch in den Altersgruppen 25-34 Jahre (28%) und 35-44 Jahre (29%) ist das Interesse groß.
So bestellt Deutschland: altbewährte Lieblinge und neue Trends
Die italienische, amerikanische und japanische Küche bleiben die beliebtesten Küchenrichtungen in Deutschland, während die türkische Küche als „Aufsteiger des Jahres“ gilt. Auch koreanische und holländische Gerichte verzeichnen wachsende Beliebtheit. Bei den beliebtesten Gerichten bleibt der Cheeseburger unangefochten auf Platz 1, gefolgt vom Chickenburger und der Pizza Margherita. Pommes sind weiterhin die Nummer eins unter den Beilagen, dicht gefolgt von Chicken-Nuggets. Vegane Nuggets zeigen das stärkste Wachstum in dieser Kategorie. Ein weiterer Trend: Der „Dubai-Hype“ prägt das Liefergeschäft mit süßen Kreationen wie „Dubai Choc Tiramisu“, das besonders beliebt ist.
Der Lieferando Report
Für den Lieferando Report 2024 wurden interne Statistiken und Daten von knapp 16 Millionen Konsumenten bei rund 38.000 angeschlossenen Restaurants in mehr als 2.000 deutschen Städten im Zeitraum vom 01. Juli 2022 bis 1. Juli 2023 anonymisiert ausgewertet. Die Online-Umfrage wurde im Auftrag von Lieferando vom Marktforschungsinstitut YouGov Deutschland GmbH durchgeführt. Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum vom 05. und 08.09.2024 insgesamt 1015 Personen befragt. Die Erhebung wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.