In einer Welt, in der Mobilität und Multitasking den Alltag prägen, gewinnen Snacks, die mit nur einer Hand konsumiert werden können, zunehmend an Bedeutung. Der Trend zu sogenannten „One-Hand-Snacks” spiegelt das Bedürfnis nach praktischen, unterwegs leicht konsumierbaren Speisen wider. Besonders in urbanen Zentren und bei jüngeren Zielgruppen erfreuen sich diese Snacks großer Beliebtheit.
Smartphone-kompatibel
Die zunehmende Nutzung von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat das Essverhalten verändert. Viele Menschen nehmen ihre Mahlzeiten unterwegs oder während anderer Aktivitäten ein. Das Smartphone ist dabei ständiger Begleiter, ob im Büro oder im Homeoffice, mit dem Laptop oder dem Tablet. One-Hand-Snacks bieten hier die ideale Lösung: Sie sind handlich, oft in nachhaltiger Verpackung erhältlich und ermöglichen den Verzehr ohne Besteck. Zudem passen sie perfekt in den hektischen Alltag vieler Berufstätiger, Eltern und Pendler.
Wraps – der klassische One-Hand-Snack
Wraps sind ideale One-Hand-Snacks, weil sie kompakt gerollt, gut in der Hand zu halten und ohne Besteck leicht zu essen sind. Die Füllung bleibt dank der Tortilla sauber verpackt, was sie besonders praktisch für unterwegs, im Stehen oder beim Arbeiten macht. Gleichzeitig bieten Wraps viel Spielraum für kreative, frische und sättigende Kombinationen – von klassisch bis vegan.
Empanadas & Co.: Der One-Hand-Snack mit internationalem Flair
Gefüllte Teigtaschen wie Empanadas, Gyozas oder Piroggen sind echte Klassiker unter den One-Hand-Snacks. Sie sind kompakt, handlich und lassen sich problemlos im Stehen oder unterwegs genießen – ganz ohne Besteck. Ob herzhaft mit Fleisch und Gemüse, vegetarisch oder süß gefüllt: Ihre geschlossene Form hält alles sicher zusammen und verhindert Kleckern. Außerdem lassen sie sich gut vorbereiten, warmhalten oder kalt genießen – perfekt für Theke, Foodtruck oder To-go-Angebot. Ihre Vielfalt macht sie besonders attraktiv für kreative Snack-Konzepte mit internationalem Flair.
Sushi neu gedacht: praktisch, handlich, trendy
Ein Sushi-Burrito ist im Gegensatz zu klassischem Sushi deutlich größer, kompakter gerollt und wird in der Regel in Papier oder Folie serviert – perfekt für den Verzehr mit einer Hand. Während normales Sushi meist mit Stäbchen und Sojasauce gegessen wird, funktioniert der Sushi-Burrito wie ein Wrap: kein Besteck, kein Kleckern, kein Absetzen nötig. Er kombiniert den frischen Geschmack von Sushi mit der praktischen Handhabung eines Streetfood-Snacks – ideal für unterwegs.
Pizza für unterwegs: clever gefaltet, einfach gegessen
Eine Sandwich-Pizza ist der perfekte Mix aus zwei Klassikern – Pizza und Sandwich – und eignet sich wahrscheinlich auch als One-Hand-Snack. Durch das Zusammenklappen zweier Pizzahälften oder das Verwenden eines Pizzateigs als „Brot“ entsteht ein kompakter Snack, der sich mit etwas Übung mit einer Hand greifen und essen lässt, allerdings nur, wenn die Füllung nicht zu üppig ausfällt. Eine Weiterentwicklung ist die Pizza Pocket. Eine gefüllte Pizzatasche, die in wenigen Minuten servierbereit ist. Auf jeden Fall praktisch für to go und dank Social Media voll im Trend.
Mini-Snackformate
Kleine Snacks im Mini-Format passen perfekt zum modernen Lifestyle: Ob Mini-Burger oder handliche Snack-Bites oder süße gefüllte Mini-Sticks oder Mini-Strudel, gerade für die mobile Gesellschaft sind sie ideal, da sie sich einfach mit einer Hand essen lassen und perfekt für unterwegs oder zwischendurch sind. Für Gastronomen eröffnen Minis die Möglichkeit, vielfältige Geschmackserlebnisse in kleiner Portion anzubieten und so unterschiedliche Kundenbedürfnisse flexibel zu bedienen.