Preiswert snacken mit Suppen & Co.

Gastro Trends

Wie wird sich das Snackverhalten mit steigenden Preisen verändern? Trotz angestrebter Kostenoptimierung auch beim Snacken legen die meisten Verbraucher weiterhin Wert auf eine gesunde Ernährung. Auch das Thema Nachhaltigkeit steht bei der Ernährung weiter im Fokus. Wer Snacks und kleine Mahlzeiten anbietet, die gesund, nachhaltig und dennoch bezahlbar sind, wie z.B. Suppen, liegt voll im Trend.

Inflation spürbar bei Lebensmitteln

Spargelsuppe
© 123rf

Die steigende Inflationsrate in Deutschland ist für Verbraucher beim Lebensmitteleinkauf weiterhin deutlich spürbar. Laut der Studie „Handelsmarkenmonitor 2024“ von Ipsos und der Lebensmittel Zeitung geben 84% der Befragten an, die Preiserhöhungen wahrzunehmen. Dadurch achten mittlerweile 78% verstärkt auf Preise. Um Kosten zu reduzieren, setzen viele Deutsche verstärkt auf Sonderangebote. Zwar bleibt das Interesse an nachhaltiger und ethischer Produktion hoch – insbesondere Tierwohl und Verpackungsreduktion sind für jeweils 71% wichtig – die Zahlungsbereitschaft für solche Produkte ist jedoch gesunken.

Suppe – der preiswerte Alleskönner

Eine Suppe wärmt und stärkt, weckt die Lebensgeister und ist für viele ein richtiges Wohlfülessen. Sie hält schlank und fit, liegt nicht schwer im Magen und macht trotzdem satt. Aus regionalen und saisonalen Zutaten kann kostengünstig eine leckere und nachhaltige Suppe zubereitet werden. Entsprechende Konzepte wie Souperia oder Suppengrün zeigen bereits, wie es geht. Hier gibt es eine wöchentlich wechselnde Karte mit saisonalen Suppen von Wirsingkohl-Eintopf über eine regionale Altländer Gemüsesuppe bis zur klassischen Kürbissuppe. Auf frisches saisonales Gemüse wird viel Wert gelegt und auf künstliche Zusatzstoffe wird verzichtet. Hier gibt es preiswerte gesunde Suppen zum Sattessen.

Suppenrezepte

Ähnliche Beiträge