Heiße Snacks und Mini-Mahlzeiten ersetzen heute immer häufiger die regulären Mahlzeiten. Hier erfahren Sie Wissenswertes und Nützliches über das Thema heiße Snacks im Außer-Haus Markt für Ihre Gastronomie.
Erfolgreich mit heißen Snacks – Sponsering Beispiel
Restart mit Erfolg!
Knusprige Pommes – jederzeit und überall! Die Quick Oven Fries bieten Ihnen die Möglichkeit ganz einfach hochwertige Pommes Frites zu servieren. Dabei kommen sie ganz ohne Fett und Öl aus und haben dabei trotzdem den kräftigen Geschmack von Pommes aus der Fritteuse. …Weiter lesen …
Themen:
Warme Snacks und kleine Mahlzeiten – heute ein Muß
Das Bewusstsein für gesundes und nachhaltiges Essen nimmt zu. Gleichzeitig wird immer weniger selbst frisch gekocht. Viel mehr wird unterwegs gegessen oder etwas mitgenommen. Ob zum Frühstück, Mittag oder Abendbrot – gesunde Mahlzeiten sind gefragt wie nie. Dabei wollen die Kunden keinesfalls auf eine warme Mahlzeit verzichten. Um dem gerecht zu werden, sollten Gastronomen auf die Nachfrage eingehen, denn warme und gleichzeitig gesunde Speisen anzubieten ist auch mit geringem Aufwand einfach möglich. Für Gastronomen bietet das Geschäft mit warmen Speisen große Chancen, denn heiße Snacks können einen merkbaren Anteil am Umsatz ausmachen und lassen sich in vielen Betrieben schnell und einfach ins Angebot integrieren. Ob To Go, schnell vor Ort oder zum Mitnehmen – zum Mittagsgeschäft boomt die Nachfrage nach warmen Mahlzeiten.
Das Frühstück wird immer öfter unterwegs eingenommen, weil keine Zeit dafür zu hause ist oder die Anfahrtswege so lang sind. Der Trend geht daher auch zum späten 2. Frühstück, bei dem gerne etwas Warmes gegessen wird. Im Snackgeschäft eigenen sich dafür schnell zu zubereitende Omeletts oder Rühreier. Mit Convenience Ei Produkten kann so im Handumdrehen ein leckeres warmes Frühstück zubereitet werden.
Statt Rührei auf Brötchen können auch Wraps gefüllt mit saftigem Rührei angeboten werden. Die sind besonders handlich und leicht im Mitnehmen zu essen.
Immer beliebter sind auch warme Porridges To Go. Das gesunde Haferflocken Frühstück kann mit Beeren oder Zimt und Nüssen auf verschiedenste Weise variiert werden. Mit dem kompaktem Snackgerät von Scraegg sowie den dazugehörigen Produkt-Mischungen lassen sich in wenigen Sekunden leckere Porridges oder auch Rühreier für das Frühstück To Go zubereiten.
Hot Snack Klassiker – Burger, Pizza und Wurst
Bei all dem Wandel und innovativen Trends der Snack-Branche ist es umso erstaunlicher, dass die Lieblingssnacks der Deutschen die gleichen bleiben. Pizza, Burger & Currywurst dominieren schon länger die oberen Plätze der Beliebtheitsskala. … weiter lesen.
Burger – Hot Snack Nr. 1
Der Burger ist einer der weltweit bekanntesten Snacks. Die Klassiker kennt und liebt jeder. Burger sind seit über fünf Jahren stetig auf dem Vormarsch in der deutschen Gastro-Szene. Täglich machen neue Burgerläden auf, und der Hunger auf Burger in den unterschiedlichsten Varianten ist ungebrochen. Die Vielseitigkeit durch die verschiedenen Komponenten machen ihn so beliebt. Bei den Komponenten kann stark variiert werden. Es fängt bereits beim Brötchen an: Mehrkorn-, Weizenbrötchen oder doch lieber die glutenfreie Variante? Beim Pattie kann zwischen klassischen Rindfleich, trendigem Pulled Chicken oder der vegetarischen Varianten gewählt werden. Mit den neuen Fleischersatz z.B. aus Erbsenprotein, der auch nach Fleisch schmeckt, werden die vegetarischen Burger auch bei den Flexitariern immer beliebter.
Balkan-Fusion – Kreative Ideen für Sandwiches, Wraps und Burger
Pommes & Co
Pommes als Begleiter zur Burger sind weiterhin gefragt. Hierbei können zum einen normale, knackige Pommes angeboten werden, oder aber auch Süßkartoffelpommes als süßere und trendigere Variante. Doch nicht nur als leckere Beilage, sondern auch als alleinstehender Snack eignen sich Pommes perfekt. Neben der klassischen Beilage Pommes steigern trendbewusste Gastronomen ihren Umsatz, indem sie etwas außergewöhnlichere Alternativen zusätzlich anbieten, z.B. Gemüse-Nuggets oder frittierte Reisbällchen. Dabei muss nicht zwingend auf die beliebte Kartoffel verzichtet werden, denn diese lässt sich als vegetarische Variante in vielerlei Variationen von Stampfkartofflel bis Rösti zubereiten.
Pizza To Go – vielseitiger Klassiker aus Italien
Mit den Klassikern schaffen Sie eine gute Basis für Ihr warmes Snackgeschäft. Wenn man an Hot Snack To Go denkt, ist die Pizza wohl der Klassiker schlecht hin. Nicht nur im Lieferservice und im Snack-Markt, als schneller Hungerstiller findet die Pizza reißenden Absatz. Auch in Betriebskantinen, Klinken, in der Uni-Mensa oder bei der Schulverpflegung ist der italienische Klassiker beliebt und praktisch. Praktisch deshalb, weil Pizza ganz einfach in unterschiedlichen Variationen angeboten werden kann.
Pizza mal anders
Wieso eigentlich immer Pizza To Go als Dreieck auf die Hand? Für eine Erleichterung im Handling können Pizzen in vorgeschnittenen oder kleinen Formen überzeugen, damit erleichtern Sie nicht nur den Kunden, sondern auch den Mitarbeitern Stress beim schnellen Vorbereiten und Transport der Snacks To Go. Diese können auch im Handmade Style als Convenience Food Kunden überzeugen. Pizza am Stiel, Pizzaschnecken, Piccolinis – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und das nicht nur in Sachen Pizza.
Heiße Würstchen – vielseitig und beliebt
Auch als Snack zwischendurch zu jeglicher Jahreszeit erfreut sich das Würstchen nach wie vor großer Beliebtheit, der herzhaft ist und den Hunger still. Snack-Anbieter können mit Wurst-Angeboten im Brötchen, mit Currywurst, mit Wurstvarianten mit Füllungen wie zum Beispiel Käse spielen und passend zum eigenen Sortiment Ihr Angebot ergänzen. Mit durchdachten Konzepten wie zum Beispiel bei Best Worscht in Town lässt sich immer noch gutes Geld verdienen.
Die Currywurst ist und bleibt wohl erst mal Spitzenreiter unter den beliebtesten Snacks der Deutschen. Im Jahr 2019 feierte sie sogar 70. Geburtstag. Aus den Basis-Komponenten der Currywurst lassen sich neben der klassischen Variante zahlreiche andere Kreationen zubereiten. …weiter lesen.
Auch der dänische Wurstklassiker – das Hot Dog bietet eine schnelle warme Mahlzeit zum Mitnehmen. Auch hier können neue Variationen einfach umgesetzt werden, wie der Bio Hot Dog aus gegrillter Bio-Rostbratwurst mit geschmorten Bio-Zwiebeln, frischen Bio-Gurken und Honig-Senf. Für Vegetarier oder Flexitarier gibt es auch auch leckere vegetarische Würstchen.
Panini und Co.
Panini sind heiße Sandwiches und sind vor allen Dingen aus Italien bekannt. Je nach Brot, Belag oder Käseauswahl ist das Panini ein echter Kosmopolit. Die Kombination aus sorgfältig, gebackenen Brot und aromatischen Zutaten aus ganz unterschiedlichen Länderküchen macht die Panini so wandelbar. Damit passen sie perfekt zum heutigen Zeitgeist. Typisch mediterran ist es mit zartschmelzendem Mozzarella und gegrilltem Gemüse. Mit der richtigen Geräte-Technik wie z.B. einem Panini-Grill und der richtigen Panini-Verpackung werden die Produkte außen schön kross und innen richtig warm. …weiter lesen.
Hot Snacks: Einfach mal vegetarisch
Ob Flexitarier, Vegetarier oder Veganer – die Nachfrage nach fleischlosen Gerichten wächst und auch diese Kundengruppe möchte nicht auf eine warme Mahlzeit am Tag verzichten. Vegetarische Burger sind längst in den Restaurants angekommen. Auch To Go machen die fleischlosen Sattmacher eine gute Figur. Mit Räuchertofu und Avocado sowie Salat und vielem mehr lassen sich zahlreiche Leckereien zaubern. Auch Paninis, Wraps, Tortillas und Burritos eignen sich optimal für vegane und vegetarische Varianten. Gefüllt mit „Pulled Pork“ bestehend aus der Superfrucht Jackfruit und einer leckeren BBQ Sauce oder kross gebratenen Falafel sind die Snacks ein echter Gaumenschmaus und lassen sich ganz einfach unterwegs genießen.
Flammkuchen & Quiche
Die französischen Klassiker Flammkuchen und Quiche bieten vielen Gastronomietypen die Gelegenheit, ihre Snack-Auswahl zu erweitern. Je nach Gastronomietyp abgestimmt lassen sich vorgefertigte TK-Produkte nutzen, die man mit dem passenden Gerät aufbacken und sofort servieren kann. Aber auch vorgefertigte Böden sind eine Variante. Dadurch kann jeder Gastronom individuell entscheiden, welche Zutaten für Füllung und Belag verwendet werden. Ob mit Erdbeeren und Heidelbeeren oder Himbeeren und Aprikosen kann der auch als süße Variante punkten. Das geht schnell, einfach und ist dazu noch frisch!
Suppen, Curries & Eintöpfe
Für unterwegs sind Suppen und Eintöpfe genau das richtige. Die flüssigen Snacks sind für Gastronomen leicht anzubieten. Für Gastronomen, deren Gegebenheiten es nicht hergeben, ihre Suppen selbst herzustellen, bieten sich zahlreiche Angebote an Convenience-Suppen. Ein Blick über die Landesgrenzen hinaus bringt eine Menge Inspiration und Abwechslung in den Suppenalltag. Gesund und trotzdem schmackhaft ist zum Beispiel eine cremige Möhrensuppen ohne Sahne oder eine rote Linsensuppe, die gleichzeitig die vegane Klientel ansprechen dürfte. Mit kleinen Handgriffen gelingt es Suppen zu individualisieren. Nutzen Sie Toppings wie Kurbiskerne, Granatapfel und Bacon Flakes und geben der Suppe das gewisse Etwas.
Fingerfood, Hot Appetizer & Co.
Fingerfoods und Hot Appetizer sind nicht nur schnelle und einfache Snacks für besondere Veranstaltungen und Events, sondern auch für die Gastronomie. Sie können einfach als Vorspeise, Beilage oder alleinstehender Snack überzeugen. Fingerfood-Klassiker wie Chicken Wings, Nuggets, Cheese Appetizer, frittierte Jalapeño- oder Zwiebel-Ringe, Nachos und Co. sind allseits bekannt und in zahlreichen Speisekarten zu finden. Gestalten Sie kreative und neue Fingerfoods wie Crispy Coconut Chicken Fingers mit einer knusprigen Kokosnusspanade oder Hähnchenschenkel mit einer leckeren Chili-Limetten Marinade ganz nach dem Vorbild USA.
Nicht nur Chicken sondern auch spanischen Tapas können als Fingerfood überzeugen. Ob als Vorspeise oder Beilage können in Speck gerollte Früchte wie Pflaumen oder Datteln aber auch Asprikosen als kleiner Appetitmacher oder Snack überzeugen.
Süße, heiße Snacks als Umsatztreiber
Zwischendurch muss es auch mal etwas Süßes sein. Im Mittagsgeschäft bleibt einem da meist nur der Kuchen und die Waffel beim Bäcker. Oft bieten Klassiker wie diese die Basis für ganz neue Kreationen. So lässt sich zum Beispiel der Cruffin, eine Kombination aus Croissant und Muffin, wunderbar warm genießen. Der Geruch von frisch gebackenen Waffeln lockt gerade in den kühleren Jahreszeiten viele Gäste an. Mit fertigem Waffelteig, einem Waffeleisen und Toppings wie Obst, Schokolade und Puderzucker lassen sich heiße Waffeln einfach und schnell zubereiten. Kaffee & Tee bieten sich als perfekte Begleiter an.Begeistern Sie Ihre Gäste und erweitern Sie Ihr Angebot mit diesen warmen Snacks.
Heiße Getränke
Auch das Getränke-Sortiment wird gern jahreszeitlich angepasst, vor allem auch durch herbstlich, weihnachtliche Gewürzrichtungen oder Ergänzungen verfeinert: ob Spekulatius, Karamel oder Lebkuchen als Topping auf dem Latte Macchiato, oder Zimt-Orangen-Tee. Aber auch an den wärmeren Tagen werden heiße Getränke gerne konsumiert. Der klassische Dauerbrenner Kaffee zum Beispiel gibt viele Möglichkeiten einen besonderen warmen Genuss anzubieten. Favorit der Winterzeit ist auch der Tee. Hier lassen sich auch verschiedene Sorten finden. Ob Ingwer, Mandarine oder Blaubeere – saisonale Geschmacksrichtungen erobern das Herz der Teeliebhaber.
Hot Snacks richtig verpacken
Neben Qualität und Frische des Snacks spielt auch die Verpackung eine entscheidende Rolle für ein positives Essenserlebnis. Besonders bei heißen Snacks sollte man auf viele Eigenschaften Wert legen. Dabei spielen neben Optik & Präsentation auch Eigenschaften wie die Wärmerhaltung, Wärmeisolierung oder die Fett,- und Tropfsicherheit eine entscheidende Rolle. Waren vor einigen Jahren für Konsumenten noch praktische Aspekte wie der Schutz des Produktes (95%), einfache Handhabung (93%) und die Qualität der Verpackung (94%) wichtigste Kriterien bei Lebensmittelverpackungen, so haben heute Umweltaspekte fast den selben Stellenwert (85%) für den Konsumenten. …mehr lesen
Gastrogeräte für heiße Snacks
Schnelligkeit in der Gastronomie ist wichtig, egal ob im Take-Away-Geschäft, zu den Stoßzeiten oder für die Kundschaft vor Ort. Neben den wichtigen Ablauffaktoren wie Planung, Organisation und Kontrolle für eine effektive Snack-Produktion spielt die richtige Gerätetechnik eine entscheidende Rolle. Technische Geräte, die für eine rasche, unkomplizierte Snackzubereitung sorgen, sind daher gefragt! Bäcker, Tankstellenbetreiber und weitere Snack-Anbieter brauchen dafür passende Konzepte und Produkte. Früher brauchte man verschiedene Geräte zum Frittieren, Backen, Grillen oder Kochen. Heute gibt es diverse innovative Geräte, die eine Vielzahl von Funktionen vereinen, einfach zu bedienen sind und nur wenig Platz benötigen. Je nach Snack, fällt die Wahl zwischen den klassischen Kombi-Dämpfern, Hybridgeräten, Öfen, High-Speed Grills, (fettfreien) Fritteusen oder auch Kochplatten. …weiter lesen.