Gyoza – Vielseitige Teigtaschen aus Japan

Snacks weltweit

Gyoza sind der perfekte Mix aus zartem Teig und würziger Füllung – ideal für kreative Snackideen in der Gastronomie. Ob klassisch, vegetarisch oder süß: Die vielseitigen Teigtaschen lassen sich einfach zubereiten und sind ein echter Hingucker auf jeder To-go-Speisekarte.

Knusprig-zarte Teigtaschen mit würziger Füllung

Bowl Gyozas
© Oishii

Gyoza sind mundgerecht, gefüllte Teigtaschen. Ihr dünner Teig verleiht ihnen eine zarte Konsistenz. Sie zeichnen sich durch eine kräftige Würzung mit Knoblauch und Ingwer aus. In Japan werden die Teigtaschen gedämpft, gebraten, gekocht oder frittiert serviert meist mit einem Soja-Dip.

 

Verschiedene Füllungen für spannende Kreationen

Gyoza gefüllte teigtaschen mit Fleisch oder Gemüse auf einem Teller / snackconnection
© Pixabay

Traditionell werden Gyoza mit einer herzhaften Füllung aus Schweinefleisch, Kohl, Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln zubereitet. Doch auch Varianten mit Hähnchen- oder Rinderhackfleisch erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Für Liebhaber von Meeresfrüchten gibt es die Ebi-Gyoza, gefüllt mit Garnelen. Wer eine vegetarische oder sogar vegane Option bevorzugt, wählt Gemüse-Gyoza gefüllt mit Pilzen, Karotten, Spinat, Tofu oder Edamame. Wer es würzig mag, kann zu Kimchi-Gyoza greifen, die mit fermentiertem Kimchi einen koreanischen Touch haben. Aber auch süße Gyoza – gefüllt mit Banane und Schokolade, Apfel oder roter Bohnenpaste sind eine beliebte Dessertvariante.

Rezept: Schoko-Bananen Gyoza

Die Vielfalt liegt in der Zubereitung

Gyoza Teigtaschen Japan - (c) unsplash
© unsplash

Nicht nur die Füllung, sondern auch die Art der Zubereitung macht aus den japanischen Teigtaschen einen beliebten Snack auf jeder Speisekarte. Es gibt verschiedene Zubereitungsarten: Die klassischen Yaki-Gyoza, bei der die Teigtaschen zuerst gebraten und anschließend gedämpft werden, sind die beliebtesten. Doch auch Sui-Gyoza (in Brühe gekocht) und Age-Gyoza (frittiert) sind sehr gefragt. Traditionell werden Gyoza mit einer Dip-Sauce aus Sojasauce, Reisessig und Chiliöl serviert. Dazuwird oft  eine Schale Reis oder eine leichte Suppe gereicht. Auch moderne Interpretationen mit asiatischen Salaten oder kreativen Saucen sind im Trend.

Rezept: Gyoza-Salat

Mit fertigen Gyoza und kreativen Zutaten punkten

Vegane Gyozas
© Adpic

Dank ihrer handlichen Größe eignen sich Gyoza ideal als To-go-Snack und sind daher weltweit ein beliebtes Streetfood. Fertige Gyoza lassen sich in wenigen Minuten aufwärmen und im Handumdrehen in kreative Rezepte integrieren. Ob klassisch mit verschiedenen Toppings wie Sesam, Frühlingszwiebeln und würzigen Dips oder im Fusion-Stil mit Kimchi: Die japanischen Teigtaschen sind eine attraktive Option für das To-go-Geschäft.

Gyoza Rezepte

Weitere japanische Leckereien gibt es in unserem Länderspezial:

Länderspezial Japan

Ähnliche Beiträge: