Italienisches Streetfood

Snacks weltweit

Nach einer Forsa-Studie ist die italienische Küche die beliebteste in Deutschland. Ob im Supermarkt, im Restaurant oder beim Bäcker: Italienische Snacks wie Pizza, Pasta und Co. findet man heute überall in Deutschland. Was macht diese Küche so besonders? Ein wichtiger Teil ist die Verwendung von frischen Zutaten wie Gemüse und Kräutern sowie hochwertigem, kalt gepresstem Olivenöl, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist. Viele italienische Gerichte lassen sich leicht in To-go-Varianten umwandeln.

Pizza to go

Pala Pizza belegt mit Spinat TomatenIn Deutschland gehört die Pizza mit zu den beliebtesten italienischen Gerichten. Auch im To-go-Geschäft hat sie sich dank praktischer Mitnahmegrößen einen festen Platz erobert. Vielerorts gibt es Pizzastücke in allen Formen und Varianten zu kaufen, bereits vorgeschnitten als Pizzadreieck oder in viereckigen Stücken vom Blech. Damit die Pizza to go einfacher und tropfsicher unterwegs zu essen ist, gibt es extra entwickelte To-go-Formate, wie z. B. Pizza mit extra breitem Rand, so dass der Belag nicht herunterrutschen kann, Pizzateigtaschen oder kleine handliche Minipizzen. Pizzen sind besonders einfach ins Snackgeschäft zu integrieren, da es eine große Auswahl an Anbietern für fertige und halbfertige Produkte gibt. Vom Teigling über Pizzaböden zum Belegen bis hin zu fertig belegten Pizzen in allen Geschmacksrichtungen, die nur noch erwärmt werden müssen, gibt es eine große Auswahl.

Pizza to go  Pizzarezepte

Italienische Sandwiches – mehr als nur Panini

Italienische Sandwiches bestechen vor allem durch die guten und frischen Zutaten und die Vielfalt, mit der sie zubereitet werden können. In Deutschland werden oft heiße Panini angeboten – Sandwiches, die im Kontaktgrill erwärmt werden, damit sie schön knusprig sind und der Käse schmilzt. Zu den italienischen Sandwich-Spezialitäten zählen aber weitaus mehr Varianten, die außerhalb Italiens nicht so bekannt sind, aber ebenso gut schmecken. Je nach Region gibt es verschiedene Varianten, wie z. B. das Piadina-Fladenbrot, Pane e Panelle – Kichererbsen in Brot – oder Puccia – ein Pizza-Sandwich – oder die dreieckigen Tramezzini aus ungetoastetem Sandwichbrot. Sie alle verführen durch ihre Vielfalt und Frische.

Italienische Sandwiches  Sandwich-Rezepte

Frittierte Leckereien aus Italien

Arancini Reisbällchen mit Käse gefüllt
© Adpic

Im Süden Italiens sind frittierte Snacks sehr beliebt, die auf der Straße oder vor Ort aus der Hand gegessen werden. Da gibt es Arancini – sizilianische Reiskugeln –, die mit Ragù gefüllt sind und dann frittiert werden. Oder Oliven Ascola: Das sind kleine Fleisch- und Wurstbällchen, die mit grünen Oliven umhüllt, paniert und frittiert werden. Am Meer in Süditalien kann man frischen frittierten Fisch oder Meeresfrüchte in der Tüte kaufen, genannt „Pesce fritto al cono“. Wer nach einer veganen Alternative sucht, findet mit der Panella eine ideale Ergänzung. Der frittierte Teigstreifen besteht aus Kichererbsenmehl und Petersilie. Panella ist ein traditioneller Snack aus Sizilien, der gerne im Brot als Sandwich verzehrt wird.

Frittiertes Streetfood

Innovative Neukreationen Italiens

Trappizzino Rom Pizza-Sandwich gefüllt mit erbsen und Fleisch
© Trappizino

Italien hat aber auch etliche Neuschöpfungen an Streetfood zu bieten. So gibt es verschiedene Hybrid-Food-Innovationen wie das Trapizzino. Eine Namenskombination aus dem italienischen Sandwich Tramezzino und der Pizza. Der römische Snack besteht aus einer aus Pizzateig gebackenen Dreieckstasche, die mit verschiedensten Füllungen angeboten wird.  Eine weitere Hybrid-Innovation ist das Itamaki – eine Kombination aus dem kegelförmigen japanischen Sushi mit einer italienischen Füllung.

Italienisches Hybrid Food

Süßes zum Kaffee

Italienische Backwaren zum Kaffee
© 123rf

Die Italiener haben eine breite Palette an Gebäck, das oft zu einem Espresso oder Cappuccino serviert wird. So z. B. die kleinen, knusprigen Amaretti oder Cantuccini-Kekse. Als süßes Streetfood gibt es Zeppole, frittierte Krapfen aus Brandteig. Klassisch sind sie nur mit Zucker bestreut, mittlerweile gibt es Zeppole aber auch mit den unterschiedlichsten Füllungen,, von Pudding über Marmelade bis hin zu Schokolade.

Süßes zum Kaffee

Leckere italienische Eiscreme

verschiedene Eissorten | snackconnection
© Pixabay

Italien gilt als das Land der Eiscreme. Die Italiener waren es auch, die das erste Speiseeis nach Deutschland gebracht haben. Eiscreme ist eine der beliebtesten Süßspeisen in Italien. Es handelt sich um eine Zubereitung aus frischen Zutaten, die mit der Eismaschine verarbeitet und nach einem kurzen Einfrieren in einen cremigen Zustand gebracht werden. Der echte italienische Eishersteller stellt sein Eis mit frischen und hochwertigen Zutaten selbst her. Immer mehr Eissorten werden ohne Verdickungsmittel, Emulgatoren oder Farbstoffe angeboten.

Italienisches Eis

Weitere interessante Tipps, Ideen und Rezepte gibt es in unserem Italien-Spezial:

Italien-Spezial

Ähnliche Beiträge