Top Streetfood aus Vietnam

Snacks weltweit

Durch die starke Street Food Kultur in asiatischen Ländern stößt man bei der Suche nach Inspirationen gerade dort auf vielfältige Snacks. Ob Suppen To Go, herzhafte Pfannkuchen oder Reispapier Pizzen, gerade in Ländern wie Vietnam trifft man auf transportable, frische und gesunde Snacks.

Pho – Nationalgericht

Auf dem Bild erkennt man das vietnamesische Gericht Pho, welches aus Reisnudeln besteht. Dazu werden Lauch und verschiedene Gemüse in einer Brühe serviert. Das Essen befindet sich in einer schwarzen Schale auf einem Holztisch.
© Pixabay

In Vietnam sind Suppen ein fester Bestandteil des Alltags und werden zu jeder Mahlzeit, vom Frühstück bis zum Abendessen, genossen. Auch als Snack to go sind sie ideal geeignet. Nudeln in unterschiedlichsten Formen und Varianten sind eine zentrale Zutat, wie im Nationalgericht Pho. Die Basis dieser Suppen bilden aromatische Brühe und Nudeln, ergänzt durch Zutaten wie Fleischbällchen, gekochte Eier, Gemüse und frische Kräuter. Für eine schärfere Note sorgt frisch zubereitetes Sambal, während Reis als Beilage die Schärfe ausbalanciert.

Vietnamesische Suppen

Asia Special – Reispapier-Snacks

Fresh Summer Rolls Frühlingsrollen aus Vietnam
Fresh Summer Rolls © Adpic

Reispapier ist eine wichtige Zutat der asiatischen Küche, besonders in Vietnam und China. In Vietnam findet es Verwendung in Gerichten wie Goi Cuon Tom Thit (Fresh Summer Rolls), die durch ihre frische Zubereitung überzeugen. Anders als klassische Frühlingsrollen werden sie nicht frittiert, sondern mit Minze, Eisbergsalat, Karotten und Garnelen gefüllt und mit Erdnuss- oder Chilisoße serviert – ideal als Vorspeise oder leichter Snack. Auch in der vietnamesischen Pizza Banh Trang Nuong spielt Reispapier eine Hauptrolle. Das trendige Streetfood kombiniert Reispapier als Boden mit Zutaten wie Chili, Käse, gerösteten Zwiebeln und Schnittlauch. Einfach zubereitet, im Ofen gebacken oder gegrillt, begeistert es Touristen und Einheimische gleichermaßen. Nutzen Sie Reispapier, um kreative Snackideen für Ihre Kunden anzubieten!

Snacks mit Reispapier

Banh Mi – das Street Food Sandwich

Banh mi Sandwich aus Vietnam
© Unsplash

Die Streetfood-Kultur ist in Asien einzigartig verbreitet. Besonders im hektischen Alltag sind schnelle, unkomplizierte Gerichte gefragt, die unterwegs verzehrt werden können. Ein vietnamesisches Beispiel ist das Banh Mi-Sandwich. Dieses Baguette-Sandwich entstand unter französischem Einfluss in der Kolonialzeit und hat sich bis heute als beliebter Snack etabliert. Traditionell wird Banh Mi mit Fleisch, Koriander, Mayonnaise, Gurken und Möhren belegt. Variationen mit zusätzlichen Zutaten wie Chinakohl, Chilisauce oder Honig verleihen dem Sandwich eine besondere Note und machen es zu einem vielseitigen Highlight.

Herzhafte Pancakes und Crêpes

Pfannkuchen und Crêpes eignen sich ideal als unkomplizierter Snack für unterwegs. In Vietnam haben sich herzhafte Varianten wie Banh Xeo und Banh Khot in der Streetfood-Kultur etabliert. Der Teig der vietnamesischen Crêpes besteht aus Reismehl und Kokosmilch, wodurch er vegan und glutenfrei ist. Gefüllt werden sie traditionell mit frischem Gemüse wie Karotten, Pilzen und Sprossen. Auch die Mini-Pfannkuchen Banh Khot sind ein beliebter Snack. Sie werden herzhaft zubereitet und mit Zutaten wie Riesengarnelen, Schnittlauch und Röstzwiebeln verfeinert. Diese kreativen vietnamesischen Kreationen bieten eine abwechslungsreiche Alternative zu klassischen süßen Pfannkuchen und eignen sich sowohl als Imbiss vor Ort als auch zum Mitnehmen.

Süßes – bunt und fruchtig

Süßes schmeckt gut, gibt Energie und das Gefühl, sich etwas Gutes zu tun. Die Vielfalt an leckeren süßen Snacks für unterwegs ist in Vietnam riesig. Dazu gehört Che, ein traditionelles Süßgetränk, das auch als Pudding angeboten wird. Die Hauptzutaten sind Früchte, Kokosnussmilch und Klebereis, aus denen sich verschiedene Desserts zubereiten lassen. Zum Beispiel Che Ba Mau, was übersetzt dreifarbige Süßspeise bedeutet. Sie ist in Vietnam wegen ihres schönen, bunten Aussehens und ihres süßen, erfrischenden Geschmacks sehr beliebt. Die drei Farben entstehen durch Zutaten wie rote Bohnen, grünes Gelee und Mungobohnenpaste. Auch in Puddingform kann der Che serviert werden, etwa als Che Buoi aus Topiokaperlen, Grapefruit oder Pampelmuse und dickflüssiger, sirupartiger Kokosmilch. Der Vorteil der süßen Snacks: Sie enthalten nur wenige Zutaten und sind einfach zuzubereiten, so dass sie in jeder Küche der Welt ohne großen Aufwand zubereitet werden können.

Süße Snacks aus Vietnam

Der Trend aus Vietnam –  Kaffee mit Eierschaum

Eierschaum-Kaffee aus Vietnam
© Pixabay

Das Trendgetränk in Hanoi ist derzeit ein Kaffee mit Eierschaum namens Ca Phe Trung. Einheimische und Touristen sind begeistert von diesem Kaffee. Das Kaffeegetränk wird mit Eierschaum statt Milch zubereitet, wobei das Eigelb mit Zucker und gesüßter Kondensmilch aufgeschlagen wird. Der Schaum wird dann als Topping auf dem Espresso serviert. Die Idee entstand während einer Milchknappheit und machte das Ei im Kaffee in Vietnam berühmt. Inzwischen gibt es den Eierkaffee in verschiedenen Varianten – auch mit Kokosmilch oder als Eiskaffee.

Weitere Tipps, Ideen und Rezepte aus Vietnam gibt es in unserem Länderspezial:

Vietnam

Ähnliche Beiträge