Rezepte

Rosarote Rotkohl-Pizza
Pizza aus Teig mit Rotkohl und Käse-Rotkohl-Radicchio Belag
Portionen: 10
Zutaten
Fertigteig oder Teig zubereiten:
- 400 lauwarmes Wasser
- 250 g Rotkohl
- 87,5 g Olivenöl
- 2,5 TL Zucker
- 2,5 TL Salz
- 675 g Mehl
- 25 g frische Hefe
Belag:
- 10 EL Ricotta
- 250 g Mozzarella
- 125 g Rotkohl
- 2,5 rote Zwiebel
- 100 g Radicchio
- 2,5 EL Honig
- 2,5 TL rosa Pfeffer
Zubereitung
- 250 g Rotkohl grob in Scheiben schneiden und mit 400 ml Wasser pürieren, bis eine geschmeidige Flüssigkeit entsteht. (Für den Teig werden ca. 375 ml Rotkohl-Flüssigkeit benötigt.)
- Hefe in 25 ml lauwarmes Wasser bröseln, 5 Min. ruhen lassen und dann verrühren.
- Mehl, Salz und Zucker auf einer bemehlten Oberfläche vermischen.
- Eine Kuhle in den Mehlhaufen drücken und Hefe und Olivenöl hineingeben.
- Vorsichtig die Hälfte der Rotkohl-Flüssigkeit dazugeben und vorsichtig unterheben. Nach und nach den Rest der Rotkohl-Flüssigkeit hinzufügen. Den Teig gut verkneten. Wenn er zu klebrig gerät, Mehl nachdosieren.
- Den Teig in eine bemehlte Schüssel legen, mit etwas Mehl bestreuen und einem Tuch abdecken. Danach an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Ofen auf 230°C vorheizen.
- Die verbleibenden 125 g Rotkohl in kleine Stücke und die Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Alternativ – für mehrere kleine Pizzen – den Teig aufteilen und einzeln ausrollen.
- Den Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Ricotta belegen. Den Rand frei lassen. Mozzarella, Zwiebeln und Rotkohl dazugeben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und 10-12 Min. backen bis der Käse geschmolzen und der Teig knusprig ist.
- Anschließend die Pizza mit ein paar Radicchio-Blättern dekorieren.
- Mit Salz, zerstoßenem rosa Pfeffer und Honig das Geschmackserlebnis abrunden.
Tipp
Alternativ kann auch ein normaler Pizza-Fertigteig oder ein Dinkel-Vollkorn-Fertigteig verwendet werden.
Präsentiert von BVEO