Wissenswerte & nützliche Tipps zum Thema süße Snacks in der Gastronomie
Mit süßen Snacks im Snackgeschäft profitieren
Themen:
Aktuelle Artikel zum Thema Süße Snacks
Süße Snacks – Wachstum im Snack-Geschäft

Süßwaren gehören zu den wichtigsten Branchen im Food Bereich. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von mindestens 30 kg im Jahr isst der Deutsche neben Fleisch- und Milchprodukten Süßwaren und -speisen am liebsten.* Die Reichweite der Süßwaren ist riesig, von Schokoladenware mit einem Anteil von 9 kg über feine Backwaren mit 8 kg bis hin zu Speiseeis mit 4 kg Anteil des Pro-Kopf-Verbrauches haben Kunden vielseitige Möglichkeiten.* Im Snackbereich eignen sich Süßwaren und- speisen hervorragend, da 31% der Deutschen Süßwaren gerne nebenbei naschen.** In diesem Bereich lässt sich viel Spielraum für Anbieter finden. Der Lebensmitteleinzelhandel macht es vor und generiert den stärksten Umsatz durch süße Snacks, die einfach und schnell unterwegs gegessen werden können. *** Nicht nur im LEH- Bereich kann vom süßen Snack profitiert werden, auch in Gastronomiebereichen steckt großes Potenzial für dieses Geschäft. Bäcker- und Konditoreien profitieren schon jetzt mit Donuts, Muffins und Co. in der Kategorie feine Backwaren mit einer Produktion von über 700.000 t jährlich. *
Quellen: *Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie, 2018, **Statista, 2016, ***Statista, 2017
Top Thema
10 Rezeptideen für süße Snacks
Gesunde süße Snacks – Bowls & Smoothies
Die zunehmende Bedeutung der gesunden Ernährung gewinnt auch bei den süßen Snacks an Gewicht. Für die gesunde Süße im Snack kann man ganz einfach mit Obst und Nüssen sorgen. Für Energie im Alltag sorgen Superfoods, hierzu gehören exotische Früchte aus der Ferne wie Goji-, Acai, und Aronia-Berren, aber auch heimisches Obst wie Blaubeeren und Johannisbeeren. Auch Trend-Zutaten wie Chia-, Hanf-Samen oder Matcha sind fast überall erhältlich. Aus diesen Zutaten lässt sich eine leckere Bowl kreieren, die auch leicht mitgenommen werden kann, z.B. als Smoothie-, Müsli-, Porridge- oder Granola Bowl. Für den gesunden Snack zwischendurch eigenen sich auch frische Obstsalate oder proteinhaltige Powerriegel. So können Sie mit gesund-gesüßten Snacks Kunden begeistern.
Süße Backwarensnacks
Süße Backwaren machen das Snack- und To Go Geschäft noch leckerer – und mit der richtigen Auswahl auch erfolgreicher! Für den flexiblen, mobilen Verbraucher, ist die süße Variante fester Bestandteil oder eine attraktive Alternative zu herzhaften Backwaren. Gerade morgens wird gerne ein süßes Teilchen mit auf die Hand genommen als Frühstücksersatz oder 2. Frühstückchen. Gefüllte Backwaren, wie das klassische Schoko-Croissant sind immer noch beliebt, aber immer mehr Konsumenten achten auf gesunde Snacks. Da bieten Sich Vollkornteige und Füllungen aus Obst an. Als Nachtisch zum Mittagessen oder als kleiner Energielieferant und Belohnung am Nachmittag sind kleine Kuchenstücke oder Gebäck sehr beliebt. Kleine Convenience To Go Kuchen können ohne großen Aufwand in das Sortiment hinzugefügt werden und bieten mehr Abwechslung.
Waffel, Pfannkuchen und Co.
Im süßen Bereich bei Kälte frohlocken warme Waffeln mit heißen Früchten und leckere Pfannkuchen mit allerlei Füllungen für jeden Geschmack auf der Angebotskarte. Pancakes, Crepes und Waffeln sind nicht nur lecker, sie sehen mit verschiedenen Toppings auch noch cool aus. Trending gefüllt werden diese warmen Snacks mit Obst oder Schokolade. Vor allem Waffel findet man in unterschiedlichen Kreationen und Füllungen wie z.B. als Bubble Waffle mit Eis und weiteren Toppings gefüllt. Mit fertigen Teigmischungen können Waffeln, aber auch Pancakes und Kaiserschmarrn einfach und schnell zubereitet werden. Begeistern Sie Ihre Gäste und erweitern Sie Ihr Angebot mit diesen warmen Snacks.
American Bakery
Donuts, Muffins, Brownies und Co. gibt es in Deutschland schon länger. Die American Bakery bietet aber viele weitere Naschmöglichkeiten. Mit leckeren Cupcakes, Cookies und Kuchen wie dem Apple Crumble, Cheese- oder Carrotcake in unterschiedlichen Varianten, mit zusätzlichen Toppings und Zutaten gelingt es Ihnen Ihr Sortiment zu verfeinern. Auch mit Backwarentrends wie den Cake Pops gelingt es Ihnen Besonderheiten in Ihr Lokal zu bringen. In den USA wurde das erste Hybrid Gebäck erfunden der Cronut. Inzwischen gibt es viele verschiedenen Varianten des süßen Hybrid Foods.
Eis & Sorbet das ganze Jahr
An warmen Tagen sorgt ein Eis für eine willkommene Abkühlung. Doch Eis ist nicht gleich Eis. Auch hier gibt es unterschiedliche Variationen. Kugeleis in einer Waffel oder im Becher ist die gängigste Variante, diese gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, doch auch in Formen ist die Auswahl groß. Mit dem Trend Ice Cream Roll gelingt es Ihnen Zutaten wie Erdbeeren und Waffel ins Eis zu mischen und einen besonderen Geschmack sowie eine einzigartige Optik zu schaffen. Gleichzeitig können Sie auch aus Eis am Stiel mit natürlichen Zutaten für gesunde Abkühung im Sommer sorgen. Weitere beliebte Eissorten wie das Softeis oder das Sorbet lassen sich einfach individualisieren.
Riegel und Powerbars

Vorbei sind die Zeiten als der Snack zwischendurch nur aus Schokoriegeln und überzuckerten Müsliriegeln bestand. Heute gibt es gesunde Powerbars, Proteinbars und Energyballs, die insbesondere Proteine liefern, was nicht nur Sportler begeistert. Müsliriegel kommen heute ganz ohne Zucker aus und sind in vielen Varianten erhältlich von bio,vegan über mit und ohne Nüssen bis hin zu fruchtig. Als kleiner Energiebooster werden Sie gerne für zwischendurch mitgenommen und stellen somit eine gute Ergänzung im Snackgeschäft dar.
Getränke – Passender Begleiter zum süßen Snack

Wer unterwegs gerne süße Snacks nascht braucht auch was zu Trinken, um den Durst zu löschen. Bieten Sie auch Kaltgetränke, wie Mineralwasser, Limonade und Säfte zu den Snacks an. Und was passt zum Kuchen besser als Kaffee? Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Konsum von 164 Litern ist der Kaffee das beliebteste Heißgetränk der Deutschen und Aushängeschild der Gastronomie – jede vierte Tasse, also knapp 50 Liter Kaffee pro Jahr werden außer Haus getrunken.* Mit einem Kombinationsangebot von den süßen Snacks und Kaffee erhöhen die nicht nur den Abverkauf, sondern erhalten ebenfalls zufriedene Kunden, die mit dem Gefühl „ein Schnäppchen“ gemacht zu haben Ihr Geschäft mit Freude verlassen und garantiert wieder kommen werden.
Süße Snacks aus aller Welt
Gerade bei süßen Teilchen und Snacks ist Abwechslung gefragt um Stammkunden an sich zu binden. Da lohnt sich ein Blick in andere Länder. Auch in Italien wird zum Kaffee gerne ein kleines Gebäckteilchen gereicht. In Österreich ersetzen süße Speisen das Hauptgericht. Exotischere Anregungen bekommt man aus Thailand oder der Türkei.