Entdecken Sie vielfältige Snack-Angebote für die Gastronomie: Von Fleischersatz und pflanzlichen Alternativen bis hin zu kreativen Rezepten und Inspirationen für Ihr Menü. Mit hochwertigen plant-based Convenience-Produkten und Ideen für die vegane Gastro erweitern Sie Ihr Angebot einfach und effizient, um den wachsenden Ansprüchen Ihrer Gäste gerecht zu werden.
Vegane Snack-Angebot für die Gastronomie
Themen:
Aktuelle Artikel zum Thema vegane Snacks
Immer mehr Menschen möchten ihren Konsum von tierischen Lebensmitteln zum Wohl der eigenen Gesundheit, des Tierschutzes oder der Umwelt reduzieren. Daher steigt die Anzahl der Veganer stetig an. Noch ist Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung eher klein. Vor allem bewusste Konsumenten zwischen 18 und 24 Jahren treiben diese Entwicklung voran: Mehr als jeder Zweite (53 %) dieser Altersgruppe in Deutschland isst bereits kein Fleisch mehr. Größer ist der Anteil der Flexitarier, also den Menschen, die ab und zu tierische Produkte essen aber versuchen deren Konsum zu reduzieren. Aber nicht nur Fleisch wird durch pflanzliche Proteine ersetzt, sondern auch Milch. Pflanzliche Milch ist schon zu einem Mainstream geworden und aus keinem Coffeeshop mehr wegzudenken.
Vegane Snacks von Nurishh®
10 Rezeptideen für vegane Snacks
Fleischersatz für die Gastronomie
Vegane Fleischersatzprodukte bieten Gastronomen eine ideale Möglichkeit, vielfältige Snacks und kleine Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis anzubieten. Burger-Patties, Würste, Schnitzel oder Nuggets aus pflanzlichen Proteinen sind bereits fertig zubereitet und müssen nur noch erwärmt werden – genau wie klassische Fleischprodukte. Dabei überzeugen die Alternativen nicht nur geschmacklich, sondern auch mit einer fleischähnlichen Konsistenz und Textur, die kaum vom Original zu unterscheiden ist. Zudem werden bei vielen Produkten die Zutatenliste immer weiter optimiert: Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe wurden reduziert oder ganz weggelassen, um den Ansprüchen an ein gesundes und modernes Produkt gerecht zu werden.
Veganes Frühstück to go
Belegte Brötchen gehören zu den beliebtesten Frühstücksoptionen für unterwegs. In der Gastronomie und in Bäckereien lassen sich diese Klassiker ganz einfach in vegane Varianten umwandeln, da die Grundzutaten für Vollkornbrote meist pflanzlich sind. Pflanzliche Margarine ersetzt Butter, veganer Käse den herkömmlichen Käse, und für Aufschnitt stehen zahlreiche Fleischalternativen zur Verfügung. Für Rührei oder Omelette bieten sich praktische pflanzliche Ei-Convenience-Produkte an, die im Tetrapack oder als Tiefkühlware erhältlich sind. Auch Frühstücksgebäck wie Croissants oder Blätterteigteilchen, die traditionell mit Butter und Ei hergestellt werden, gibt es mittlerweile in veganen Varianten von vielen Herstellern. Ein weiterer Trend beim Frühstück sind Bowls. Smoothie- und Porridge-Bowls sind nicht nur gesund und einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für den To-Go-Verkauf in der Gastronomie. Für vegane Porridge-Bowls wird pflanzliche Milch, etwa aus Hafer oder Soja, verwendet. Smoothie-Bowls, die ausschließlich aus Früchten und Getreide bestehen, sind von Natur aus vegan und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Klassische Snacks und Fast Food auch als vegane Variante
Ob Pizza, Würstchen oder Döner – für nahezu jeden Snack-Klassiker gibt es mittlerweile hochwertige vegane Alternativen, die sich ideal für die Gastronomie eignen. Pizzateig ist von Natur aus vegan und lässt sich mit pflanzlichem Käse und frischem Gemüse im Handumdrehen zu einer rein pflanzlichen Pizza verwandeln. Für warme Snacks wie Schnitzel, Bratwurst, Hackbällchen oder „Hühnchenstreifen“ stehen erstklassige Convenience-Produkte zur Verfügung, die speziell für die Anforderungen in der Gastronomie entwickelt wurden. Damit können Gastronomen ihr Snackangebot mühelos um vegane Optionen erweitern und so die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen bedienen – schnell, unkompliziert und ohne zusätzlichen Aufwand.
Vegane Burger – Fleischersatz oder Gemüsefokus
Vegane Burger lassen sich mittlerweile problemlos und ohne großen Aufwand in jedes Gastronomiekonzept integrieren. Viele Hersteller von klassischen Rindfleisch-Burgerpatties bieten inzwischen auch pflanzliche Alternativen an, ebenso wie spezialisierte Anbieter für vegane Convenience-Produkte. Diese veganen Patties überzeugen in Geschmack und Konsistenz, die kaum von herkömmlichen Rindfleisch-Patties zu unterscheiden sind. Sie basieren oft auf Hülsenfrüchten wie Erbsenprotein oder Kichererbsenmehl, Getreide oder Zutaten mit fleischähnlicher Konsistenz wie der Jackfruit. Darüber hinaus gibt es kreative vegane Burger, die Gemüse in den Mittelpunkt stellen, z.B.ein mediterraner Gemüseburger mit aromatischem Mittelmeergemüse oder ein orientalischer Falafel-Burger . Gemüsepatties bieten Gastronomen die Möglichkeit, ihr Angebot vielfältig und ansprechend zu gestalten – ideal, um unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen und den aktuellen Ernährungstrends gerecht zu werden.
Pommes & Co – der vegane Klassiker
Pommes sind der Klassiker unter den veganen Snacks und eine beliebte Zwischenmahlzeit – einfach, vielseitig und immer ein Verkaufsschlager. Ein aktueller Trend sind Süßkartoffelpommes, die mit ihrem süßlichen Geschmack und knusprigen Biss besonders gut ankommen. Für gesundheitsbewusste Gäste können Gastronomen Pommes aus der Heißluftfritteuse anbieten, die ohne zusätzliches Fett zubereitet werden. Mit kreativen Toppings wie frischem Gemüse, Guacamole oder einer würzigen Salsa werden Pommes sogar zu einer vollwertigen Mahlzeit und bieten Gästen ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.
Vegane Backwaren-Snacks To Go
Vegane Backwaren bieten Gastronomen die perfekte Möglichkeit, ihr Sortiment an modernen und vielfältigen Snacks zu erweitern. Ob Croissants, Plundergebäck oder Muffins – viele Hersteller haben mittlerweile hochwertige vegane Alternativen im Angebot, die klassischen Backwaren in Geschmack und Konsistenz in nichts nachstehen. Durch den Verzicht auf tierische Zutaten wie Butter und Ei sprechen diese Produkte nicht nur vegane Gäste an, sondern auch ernährungsbewusste Kunden, die auf pflanzliche Optionen setzen. Besonders beliebt sind auch vegane Varianten von herzhaften Backwaren, wie gefüllte Blätterteigtaschen oder pikante Snacks, die sich ideal für den To-Go-Verkauf eignen. Vegane Backwaren sind vielseitig einsetzbar und bieten Gastronomen die Chance, sich an den aktuellen Ernährungstrends zu orientieren und eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
Vegane Food-Bowls & Salate
Food Bowls sind auch weiterhin ein großer Food Trend und erobern immer mehr das to go Geschäft. Laut einer Umfrage von Bookatable schätzen die Befragten an diesen Trend-Gerichten die Vielfältigkeit und die Möglichkeit, alles kombinieren zu können. 25% finden den gesundheitlichen Aspekt und Geschmack an Bowls gut. Befüllt werden Bowls nach dem Baukastenprinzip, insbesondere mit frischen veganen Zutaten wie Gemüse, Getreide oder Hülsenfrüchten, die sich individuell zusammenstellen lassen. Auch Salate lassen sich einfach vegan zusammenstellen, indem man auf Dressings auf Joghurt oder Eibasis verzichtet. Zur sättigen Mahlzeit wird ein veganer Salat durch Toppings mit Quinoa oder Couscous. Als Ersatz für Hühnchenstreifen kann man veganes Schnitzel als Salat- Topping verwenden.
Süße Vegane Snacks
Süße vegane Snacks erweitern das Angebot in der Gastronomie um vielseitige und moderne Optionen. Smoothie Bowls aus frischen Früchten und pflanzlichen Toppings eignen sich hervorragend als leichtes, gesundes Angebot. Vegane süße Backwaren wie Schokocroissants, Muffins oder Kuchen bieten eine pflanzliche Alternative für jeden Geschmack. Ergänzt werden diese durch veganes Eis und abwechslungsreiche Desserts, die ohne tierische Produkte auskommen. Diese süßen Snacks sind ideal für den To-Go-Verkauf in der Gastronomie und eine Bereicherung für jedes Snackangebot.
Vegane Getränke – Wachmacher und Immunbooster
Kaffee to go ist aus keiner Bäckerei und keinem Imbiss mehr wegzudenken. Da immer mehr Menschen auf tierische Produkte verzichten möchten, lohnt es sich auch vegane Kaffeespezialitäten anzubieten. Bei der pflanzlichen Milch ist Hafer Milch die beliebteste in Deutschland. Die viele Hersteller pflanzlicher Milch bieten inzwischen auch Baristervarianten an, die genauso gut schäumen wie herkömmliche Milch. Ein weitere Trend ist die gesunde Ernährung. Eine gesunde Variante, um den täglichen Nährstoffbedarf zu decken, bieten Smoothies. Mit fertigen Fruchtpürees lassen sie sich ohne viel Aufwand ins Angebot integrieren.
10 Rezeptideen für frühlingshafte Bowls & Salate
Frühlingsbowls – saisonal und gesund
Veganes Fast Food – Pflanzlich snacken
Pflanzliche Proteine & Fleischersatz für die Gastronomie
Mit pflanzlichen Proteinen kann man gut Fleisch ersetzen. Ein rasantes Wachstum zeigt sich bei Fleischersatz aus pflanzlichen Proteinen, der wie Fleisch schmeckt und aussieht. Hier findet allerdings ein Wandel statt: Waren bisher die wichtigsten Kriterien für Fleischersatz, dass er möglichst in Geschmack und Textur echtem Fleisch zum Verwechseln ähnlich ist, so wird jetzt vermehrt auf Nachhaltigkeit und gesunde Zutaten geachtet.