Food Bowls – die Allrounder im Snack-Gastronomie

Inspiration, Tipps und Rezepte rund um das Thema Food Bowls für die Gastronomie.

Fruchtpürees, die vielseitigen Alleskönner

Bestcon püretto Fruchtpüree Mango-Smoothie-Bowl
Für Frühstücks-Bowls, Smoothies oder farbenfrohe Desserts: Als praktische Lösung bieten die püretto pur Fruchtpürees vielfältige Möglichkeiten, zeitsparend und saisonunabhängig gesunde und köstliche Gerichte zu kreieren.
weiterlesen

Aktuelle Artikel zum Thema Bowls

Bowls – Wachstumstreiber im Snack-Geschäft

Buddah Bowl mit Obst und Gemüse
©123rf

Food Bowls sind auch weiterhin ein großer Food Trend und erobern immer mehr das To Go Geschäft in der Gastronomie. Die Idee ist, dass sich auf dem kleinen Raum der Schüssel ganz viele Geschmacksrichtungen, Aromen und Texturen miteinander vereinen. Befüllt werden sie nach dem Baukastenprinzip. Neben gesundheitlichen Aspekten geht es bei Food Bowls jedoch auch um eine schnelle und leichte Art der Zubereitung. Daher eignen sich Bowls auch gut für das schnelle Außer-Haus-Geschäft. Food Bowls bedienen viele verschiedene Food Trends. Sie sind gesund, frisch und ausgewogen. Dazu sehen sie durch ihre Anordnung meist toll aus und eignen sich so hervorragend für Posts auf Instagram und Co. Jede Bowl lässt sich einfach individuell zusammenstellen, da die Zutaten einzeln arrangiert werden.

Top Thema

10 Rezeptideen für herzhafte Bowls

Buddha Bowl Avocado Gemüse
Food Bowls sind auch weiterhin ein großer Food Trend und erobern immer mehr das To Go Geschäft in der Gastronomie.  Neben gesundheitlichen und optischen Aspekten geht es bei Food Bowls jedoch auch um eine schnelle und leichte Art der Zubereitung. Daher eignen sich Bowls auch gut für das schnelle Außer-Haus-Geschäft.…
weiter lesen

Bowls von BestCon

Frühstücksbowls – Von Porridge bis Smoothie

Bowls gibt es für den Start in den Tag auch als süße Variante, wie z.B. die warme Porridge Bowl mit Haferflocken, frischen Beeren, Nüssen und Honig oder die Smoothie Bowl mit Fruchtpüree und Joghurt, sowie leckeren Toppings. Immer mehr Konsumenten kaufen das Frühstück auf dem Weg zur Arbeit und wünschen sich was gesundes, daher lohnt es sich für Bäckereien und Cafés Bowls auch schon morgens anzubieten.

Vegane & vegetarische Bowls

Immer mehr Menschen möchten sich gesund und fleischlos ernähren. Daher gibt es eine große Nachfrage nach veganen und vegetarischen Bowls, wie der Buddha Bowl. Sie bestehen in der Regel aus einer Basis aus Getreide wie Quinoa, Reis oder Hirse sowie eine Vielzahl von frischem oder leicht gegartem Gemüse wie Blattgemüse, Gurken, Karotten, Brokkoli, Avocado oder Rote Beete. Eiweißreiche Zutaten wie gebratener Tofu, Linsen oder Bohnen werden häufig hinzugefügt, um die Mahlzeit ausgewogen und sättigend zu gestalten. Für Vegetarier können Bowls noch zusätzlich mit Käse oder Ei getoppt werden.

Poké & Fisch Bowls

Die Poké Bowl kommt ursprünglich aus Hawaii und hat dort eine lange Tradition. Zusätzlich zu Gemüse und Reis kommen roher Fisch und Algen in die Schüssel. Inzwischen werden Poké Bowls weltweit von vielen Konsumenten als gesunde Abwechslung zum Mittagessen gegessen. Statt rohem Fisch können Bowls, wie die Buddha Bowl auch mit anderen Fischsorten oder Meerestieren, z.B. Backfisch oder Garnelen, getoppt werden. So entsteht mehr Abwechslung auf der Speisekarte.

Warme Bowls – Ramen Bowls, Suppen & Curries

In der kalten Jahreszeit möchten viele Konsumenten einmal am Tag etwas Warmes essen. Das macht Hot Bowls im Winter besonders beliebt. Warme Frühstücksbowls, wie zum Beispiel Porridge Bowls, sind eine gute Option, um ein gesundes und warmes Frühstück to go anzubieten. Auch herzhafte warme Bowls sind im Winter gefragt, wie z.B.  die Ramen-Bowls für Asiafans oder eine warme Curry Bowl. Eintöpfe und Suppen, serviert in einer Schüssel und hübsch garniert mit leckeren Toppings sind eigentlich auch nichts anderes als warme Bowls.

Rezepte für Food Bowls

Salat Bowls

Im Sommer kommen frische, knackige Salate in der Gastronomie gut beim Kunden an. Gerne werden diese auch für die Mittagspause mitgenommen. Besonders nachhaltig sind Salat Bowls, wenn Sie mit saisonalen Salaten und Rohkost befüllt und in einer Mehrwegschale angeboten werden. Mit Toppings wie Feta oder Backkäse, veganem oder normalen Hühnchenstreifen werden sie zu einer vollwertigen Mahlzeit für Ihre Kunden.

Süße Bowls  – Smoothie, Kuchen & Co

Am Liebsten werden süße Bowls zum Frühstück gegessen, wie die warme Porridge Bowls mit Haferflocken oder die Smoothie Bowls mit Fruchtpüree. Da bekanntlich auch das Auge mitisst, werden alle süßen Bowls dekoriert mit frischen Früchten, Nüssen oder Samen.  Da diese Bowls gesund sind, werden Sie auch gerne am Nachmittag statt Kuchen gegessen. Doch auch Kuchen kann in einer Bowl mit Eis und süßen Toppings besonders trendy angerichtet werden.

Bowls aus aller Welt

Nicht nur in Hawaii, dem Ursprungsland der Poké Bowls sind Bowls bekannt. Auch in anderen Ländern gibt es leckeres Street Food welches in Bowls angeboten werden, wie die Açai Bowl in Brasilien oder die Bibimbap Bowl in Korea.

Trends, Tipps & Ideen für Bowls in der Gastronomie

Welche Bowls liegen im Trend? Wie verpackt man Bowls am besten für das to go Geschäft und welche saisonalen Zutaten passen am besten in die Bowl?

10 Rezeptideen für frühlingshafte Bowls & Salate

vegane Salat Bowl Avocado Spinat Erbsen
Die ersten Vögel zwitschern, die Sonne scheint und die Bäume werden wieder grün. Der Frühling ist da! Mit dem Frühling kommt das erste frische Gemüse, wie Spinat, Möhren und Kohlrabi, sowie das erste Obst, wie Erdbeeren und Blaubeeren, mit denen sich gesunde Snacks kreieren lassen. Gesunde Snacks und kleine Mahlzeiten…
weiter lesen

Regionales Superfood für Bowls, Burger und Sandwiches

Vegane Bowl Regionales Gemüse+ Rührei
Superfoods sind beliebt und werden deshalb häufig in Smoothies, Salaten, Bowls, auf belegten Brötchen sowie auf dem Burger eingesetzt, um das Gericht gesünder zu machen. Leider kommen sie oft aus weit entfernten Ländern. Dabei gibt es viele heimische Superfoods, die deutlich besser für das Klima sind. Nährstoffreiche Helden aus der…
weiter lesen

Food Bowls – Von Frühstück bis Abendessen

Bowl-Poke_Fisch-Verpackung-Nachhaltig
Bowls sind gesund, sehen schön aus und passen zu jedem Food Trend. Ob für das Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – Bowls eignen sich für jede Tageszeit und sind inzwischen überall erhältlich – im Bowl-Shop, im Supermarkt, im Imbiss oder beim Bäcker. Gesunde Ernährung © 123rf Eine Schüssel voller frischer Zutaten,…
weiter lesen

 Interessante Beiträge rund um das Thema Food Bowls