Die Corona-Pandemie beschleunigt Trends und Veränderungen im Konsumentenverhalten, die sich auch auf das Geschäft mit den kleinen Mahlzeiten auswirken. snackconnection präsentiert zum Jahresstart die Snacktrends 2022. Was ist, bleibt und wird wichtig? Das E-Book Snacktrends 2022 gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Trends für den Snackmarkt und liefert Anregungen und Beispiele für Ihr Snackangebot.
Nachhaltig, pflanzlich und in Mehrweg

Die vegane Angebotsvielfalt schreitet unaufhaltsam voran. Kaum eine Neueinführung ohne pflanzliches Statement. Vegane Alternativen zu Fleisch, Käse, Fisch und Ei dringen in die Märkte. Beim Thema Nachhaltigkeit sorgt auch die Gesetzgebung für verändertes Handeln bei Anbietern und Verbrauchern: Mehrweg-Lösungen sind die Zukunft!
Bequem, smarter, digital

Da immer mehr Menschen Ihre Beschäftigung nicht mehr nur am Firmensitz, sondern von zu Hause ausüben, sind Angebote und Geschäftsmodelle gefragt, die standortunabhängiger, flexibler und digitaler sind. Neben Delivery und Take-Away werden zunehmend Automaten eingesetzt, die frische und auch warme Mahlzeiten zubereiten.
Süß und Bowls

Und was bedeutet das für das Snackgeschäft und den perfekten Snack in 2022? Nachhaltiger, gesunder und bewusster Konsum setzt sich mehr und mehr durch, süße Stressabbauer sind gefragt und pflanzliche Alternativen. Möglicherweise ist eine süße vegane Bowl in der Mehrwegschale, frisch zubereitet im Roboter-Automaten ein passendes Beispiel für ein Produkt, das viele Snacktrends vereint.
Kostenloses E-Book zum Download
Wir haben die wichtigsten Entwicklungen, Konsumentenverhalten und Food Trends durchleuchtet und deren Bedeutung für den Snackmarkt unter die Lupe genommen. Was ist, bleibt und wird wichtig in 2022? Das E-Book Snacktrends 2022 soll Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Trends geben und Anregungen und Beispiele liefern, um Ihr Snackgeschäft in 2022 erfolgreich zu gestalten.