Der Trend geht zur “Glokalisierung” und zum Veganisieren traditioneller Gerichte. Mit anderen Worten: Nachhaltig, regional und vegan soll es sein. Dabei sind Food Bowls im To-Go-Geschäft immer noch ganz weit oben auf der Hitliste. Sie lassen sich mit frischen, gesunden Frühlingszutaten einfach zubereiten und bieten unzählige Variationsmöglichkeiten.
Food Bowls: der gesunde Snack mit Pfiff
Das Attraktive an Food Bowls ist, dass sich in einer einzigen Schüssel so viele verschiedene Aromen, Farben, Texturen und Geschmacksrichtungen kombinieren lassen. Mundgerechte Häppchen hübsch arrangiert, dazu noch ein raffiniertes Topping – da freut sich auch das Auge mit. Vor allem aber geht es darum, die Zutaten bewusst zusammenzustellen, damit ein gesunder, nachhaltiger Snack entsteht. Deshalb dürfen auch Superfoods wie Kürbiskerne, Chiasamen, Granatapfelkerne oder grüne Blattgemüse nicht fehlen
Vitaminreich und farbenfroh in den Frühling
Nach dem Winter kann eine Extra-Dosis Vitamine Wunder wirken. Packen Sie also den Frühling in Ihre Food Bowls! Ob Bärlauch, Löwenzahn oder Blattspinat, ob grüner Spargel, Avocado oder Brokkoli – es kann gar nicht grün genug sein in dieser Saison. Für den richtigen Farbkontrast, ordentlich Biss und noch mehr Aroma sorgen zum Beispiel frische Radieschen. Als Basis und Sattmacher eignen sich – je nach Zusammensetzung der Zutaten – Vollkornreis, Quinoa oder auch Kartoffeln. Neben Samen und Nüssen ergeben essbare Blüten ein attraktives Topping. Dabei sehen Frühjahrsblüher wie Gänseblümchen, Kapuzinerkresse oder Veilchen nicht nur toll aus, sondern haben auch ein feines Eigenaroma.
Frühlingsbowl mit Bärlauch, Kartoffelpüree und Zitronenschmand
Bärlauch erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Er ist saisonal, regional, hat einen einzigartig würzigen Geschmack und ist mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C, Calcium, Magnesium und Eisen ein echtes Superfood. Food Bowls mit Bärlauch aus heimischen Wäldern liegen also in jeder Hinsicht voll im Trend.