Tierisch gut und topaktuell: pflanzliche Gerichte für alle
Die vegane Lebensweise ist höchst modern, dabei handelt es sich gar nicht um eine ganz neue „Erfindung“: Der Begriff „vegan“ wurde schon 1944 in England von einer Gruppe Vegetarier geprägt, die beschlossen, aus ethischen Gründen noch einen Schritt weiterzugehen und komplett auf alles zu verzichten, was tierischen Ursprungs ist. Heutzutage sind die Themen Nachhaltigkeit und Tierwohl aktueller denn je und in der Mitte der Gesellschaft angekommen – und das spiegelt sich in der Ernährung wider.
Ein großer Markt. Mit noch mehr Potential.
Rund 1,5 Mio (2%) der deutschen Bevölkerung leben bereits vegan – bei den unter 30-Jährigen sind es sogar schon 6% – und die Zahl steigt jedes Jahr um 12 bis 25%. Hinzu kommen rund 8 Mio. Vegetarier. Zusammen genommen suchen also bereits heute mehr als 9 Mio. Verbraucher* pflanzliche Optionen und diese sind damit auch für die Gastronomie eine wichtige Kundengruppe.
Was ist das Wichtigste für 99% der Verbraucher?
Dass ihr Essen gut schmecken muss. Natürlich! Dies gilt universell und selbstverständlich ebenso für pflanzliche Alternativen. Und es soll Abwechslung bieten. Zuhause genauso wie in der Gastronomie und auch unterwegs. Beyond Meat Produkte sind Geschmacksieger bei vielen unabhängigen Tests, vielfältig einsetzbar, einfach zu verarbeiten und damit perfekt für pflanzliche Snacks, die richtig lecker sind!
Coleslaw-Chicken-Style Brioche
Frischer Coleslaw-Salat und knuspriger Beyond Chicken-Style Burger auf einem Brioche-Brötchen – eine köstliche Kombination, warm wie kalt.
Pinsa Bologna mit pflanzlichem Beyond Hack
Superlecker und rein pflanzlich ist diese Variante des Klassikers mit Bolognese-Style Tomatensauce und veganem Mozzarella. Schmeckt kalt genauso gut wie warm.
Ich interessiere mich für diese Produkte
„*“ zeigt erforderliche Felder an
präsentiert von: