Warme Food Bowls für kalte Zeiten

Convenience Food

Der Food Bowl Trend ist ungebrochen, insbesondere weil sich zurzeit viele Menschen gesund ernähren möchten und weil man sie so praktisch mitnehmen kann. In der kalten Jahreszeit möchten viel Konsumenten einmal am Tag etwas Warmes essen. Daher sind Hot Bowls jetzt besonders beliebt.

Bowls zu jeder Tageszeit

Porridge Frühstücksbowl
© Unsplash

Food Bowls sind zu jeder Tageszeit beliebt. Schon morgens geht es los mit einer Frühstücksbowl mit Porridge oder mit Fruchtpüree. Mittags bestellen Veganer oder Flexitarier gerne eine vegane Buddha Bowl oder Fischliebhaber eine Poké Bowl. Abends sind Bowls als Take Away beliebt. Hat man doch ein ganzes gesundes Essen individuell zusammengestellt und praktisch in einer Bowl verpackt. In einer Mehrweg-Bowl ist das Gericht auch noch nachhaltig verpackt.

Warmes zur kalten Jahreszeit – Ramen-Bowl

Ramen Bowl
© Unsplash

Die meisten Bowls werden mit kalten Zutaten zubereitet und auch kalt gegessen. Werden die Temperaturen kälter möchten viele Konsumenten gerne etwas warmes Essen. Gut dass es auch warme Bowls für den Winter gibt. Mit der Ramen-Bowl begeistern Sie nicht nur Asiafans. Für die Bowl werden die japanischen Ramen-Nudeln in Brühe gegart und anschließend mit asiatischem Gemüse, wie Pak Choi und heimischem Gemüse, wie Karotten und Frühlingszwiebeln in einer Bowl angerichtet. Damit alles warm schön bleibt, wird alles anschließend mit heißer Brühe übergossen.

Rezept Ramen Bowl

Suppen-Bowls – Klassiker im neuen Gewand

Kürbissuppe Bowl
© Unsplash

Suppen sind an kalten Tagen ein beliebtes Mittagessen und können einfach mitgenommen werden. Viele Bowl-Restaurant haben daher jetzt auch Suppen für sich entdeckt. Wie z.B. bei Kailua Poke oder LA. Poke kann das z.B. eine asiatische Misosuppe mit Möhren, Zwiebeln, Shiitake Pilzen, Wakame  und Sesam sein. Auch im Trend liegen Kürbis- oder asiatisch gewürzte Süßkartoffelsuppe. In eine „Bowl“ gefüllt und mit leckeren Toppings  garniert, wird aus eine einfachen Suppe gleich eine trendige Suppen-Bowl.

Warme Bowls richtig verpackt

Take Away Verpackung Suppe Bowl
© Adpic

Für Take Away eigenen sich nachhaltige Einweg-Schalen aus braunen Karton mit einer PLA  (Bioplastik) Beschichtung. Die Beschichtung schützt vor dem Auslaufen. Die Papp-Schalen sind recyclingfähig. Für den vor Ort Verzehr kann auf den Deckel verzichtet werden. Zum Mitnehmen kann ein Deckel aus Karton mit PLA-Beschichtung verwendet werden. Die Verpackung ist Mikrowellen geeignet, sodass die Bowl auch am Arbeitsplatz oder zuhause wieder erwärmt werden kann. Bowl eigen sich hervorragend für Mehrweg-Schalen, da alles in einer Schale angerichtet wird. Inzwischen gibt es in den meisten größeren Städten verschiedene Anbiete wie ReBowl, Relevo oder reCircle für Mehrweg-Pfandsysteme.

Lieferanten Take Away Verpackung

Mehrwegverpackungen

Ähnliche Beiträge: