Eines vorweg: Einweg-Kunststoffverpackungen dürfen Sie auch nach dem 3. Juli 2021 einkaufen und einsetzen, bis die Lagerbestände bei den Verpackungsanbietern aufgebraucht sind. Möchten Sie dennoch bereits jetzt Ihr Sortiment auf nachhaltige Produkte umstellen, zeigt Ihnen RAUSCH Ihre Möglichkeiten.
Take-away-Betriebe, Imbissstände und alle, die ihre Kunden «to-go» verpflegen, werden ihr Verpackungssortiment auf längere Sicht umstellen müssen. Denn sind die Lagerbestände bei Anbietern von Einweg-Geschirr, To-go-Bechern, Trinkhalmen und Rührstäbchen aus Kunststoff aufgebraucht, sind Alternativen gefragt. RAUSCH zeigt Ihnen welche Produkte Sie durch nachhaltige Materialien ersetzen können.
Teller & Schalen – aus Palmblatt, Bagasse oder Pappe
Starten wir bei der Unterlage wie Teller und Schalen, auf welchen Sie Ihren Kunden die Köstlichkeiten zum Verzehr überreichen. Hier bieten sich Ihnen einige Möglichkeiten an, auf umweltverträgliche Materialien umzustellen.

Teller und Schalen aus Palmblatt sind von Natur aus feuchtigkeits- sowie fettabweisend und somit vielseitig einsetzbar. Auch was die Temperaturbeständigkeit angeht ist das Material sehr robust und für die Mikrowelle oder den Backofen geeignet. Nach Gebrauch sind die Produkte biologisch abbaubar.

Bagasse – ein natürliches Nebenprodukt der Zuckergewinnung – ist eine weitere Möglichkeit, Ihren Kunden Speisen in umweltfreundlichem Einweg-Geschirr anzubieten. Teller sowie Schalen aus Bagasse sind attraktiv, besonders stabil und können auch bei starker Befüllung mit einer Hand getragen werden.
Ein kleines Revival erlebt der Pappteller! Er wird aus Frischfaser Zellulose hergestellt und ist sehr wirtschaftlich und universell einsetzbar. Die stabile Imbissunterlage ist für kalte, warme sowie fettige Speisen wie Grillgut, Pizza, Kuchen oder Tortenstücke ideal. Gebrauchte Pappteller können recycelt werden, so bleibt das Material dem Wertstoffkreislauf erhalten.
Besteck – aus Holz oder WPC

Als zweites widmen wir uns dem Besteck aus Kunststoff. Hier bietet sich Holz vorzüglich als Alternative an. Gabeln, Messer und Löffel aus Holz werden aus nachwachsenden Naturhölzern hergestellt, sind bei RAUSCH splitterfrei verarbeitet und sorgen für einen angenehmen Esskomfort. Holzbesteck ist geschmacksneutral und hat eine schöne Optik sowie Haptik. Zudem profitieren Sie für Ihr To-go-Geschäft vom natürlichen und positiven Image dieser Holzartikel.
Mehrweg-Besteck aus WPC (wood-plastic-composite) ist eine zugelassene Alternative zu reinem Kunststoffbesteck. Mit einem Anteil von 40 % Holzfasern haben Gabeln, Messer & Co. eine natürliche Anmutung und lassen sich angenehm halten. Sie eignen sich für kalte und warme Speisen sowie Getränke bis zu ca. + 95 °C. Zusätzlicher Pluspunkt: WPC-Besteck ist spülmaschinenfest und wiederverwendbar.
Rührstäbchen & Trinkhalme – aus Holz oder Papier

Weitere Alternativen bieten sich Ihnen auch beim Zubehör an. Um heiße Getränke wie Milchkaffee, Latte Macchiato oder Tee mit Zucker umzurühren, können Sie Ihren Gästen nachhaltige Stäbchen aus Holz anbieten. Die geschmacksneutralen Rührstäbchen aus unbehandeltem Holz sind in zwei Längen erhältlich, so kommt es auch bei hohen Bechern zu keinem Fingerkontakt mit Getränk oder Milchschaum. Holz ist biologisch abbaubar und somit ein idealer Ersatz für Ihre bisherigen Umrührhilfen aus Kunststoff. Bei den Trinkhalmen ist Papier Ihre nachhaltige Alternative. Für kalte Getränke bieten sich formstabile, besonders dicke Papier-Halme für Cocktails, Smoothies sowie andere Erfrischungen an. Sind diese zudem einzeln verpackt, ist dies eine saubere und hygienische Lösung.
Isolierende Lebensmittelbehälter – aus Pappe oder Bagasse

Überreichen Sie Ihren Kunden warme Speisen und Getränke für den kurzzeitigen Transport sowie den direkten Verzehr aus der Mitnahmeverpackung, muss sie isolierende Eigenschaften aufweisen. Dies bietet Ihnen beispielsweise ein Suppenbecher aus Pappe. In diesem lassen sich auch heiße Reis- oder Nudelgerichte verpacken und für den kurzzeitigen Transport sowie den direkten Verzehr mitgeben. Die extra starke Pappe mit hochwertig verschweißter und auslaufsicherer Naht sorgt für zuverläßigen Auslaufschutz. Mit einem optional erhältlichen Deckel wird der Becher für die Mitgabe sauber verschlossen.

In einer Schale aus Bagasse mit Deckel geben Sie Ihren Kunden warme Speisen wie z. B. Nudelgerichte oder Eintöpfe mit auf den Weg. Die Bagasse-Schale ist einfach zu befüllen, mit dem passenden Deckel schnell verschlossen und eignet sich für Take-away-Betriebe, Foodtrucks oder Kantinen ideal. Das Material ist außerdem sehr stabil und eignet sich zum Erwärmen in der Mikrowelle. Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen sind recyclingfähig oder kompostierbar und eine umweltfreundliche Alternative zu Produkten aus Kunststoff. Sie bieten Ihnen weitere Vorteile wie schöne Optik und Haptik sowie das gute Gefühl, einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt beizutragen.
Entdecken Sie weitere nachhaltige Alternativen zu Kunststoff-Lebensmittelverpackungen:
Alternative Lebensmittelverpackungen
Ich interessiere mich für die Produkte von Rausch.
präsentiert von: