Die britische Systemgastronomie ist im Wandel – zwischen schnellen Snacks, klassischen Pub-Gerichten und bekannten internationalen Marken. Laut aktueller YouGov-Daten, veröffentlicht bei Statista, zeigt sich deutlich: Konsumenten bevorzugen bewährte Konzepte mit hohem Wiedererkennungswert, breitem Angebot und klarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die 10 beliebtesten Dining- und Fast-Food-Marken in Großbritannien
- Greggs – Backwaren, Sandwiches, günstige Snackformate
- J D Wetherspoon – Pub-Kette mit klassischem britischen Speisenangebot
- McDonald’s – Internationales Burger-Konzept mit hoher Markentreue
- Burger King – Burger- und Pommes-Angebote, zunehmend auch vegan
- Domino’s Pizza – Pizza-Lieferdienst mit starker Präsenz
- KFC – Spezialist für frittiertes Hähnchen
- Pizza Express – Pizza-Restaurantkette mit italienischem Fokus
- Subway – Modular belegbare Sandwiches
- Toby Carvery – Britisches Carvery-Konzept (Braten, Gemüse, Saucen)
- Costa Coffee – Kaffee, Snacks, Sandwiches und süßes Gebäck
Greggs an der Spitze
Greggs bleibt die beliebteste Gastronomiemarke des Landes. Greggs überzeugt mit herzhaften Backwaren, belegten Sandwiches und einer starken Präsenz im Frühstücksgeschäft. Die Mischung aus günstigen Preisen, hoher Verfügbarkeit und vertrautem Angebot überzeugt – besonders im Frühstücks- und Mittagsgeschäft. Sandwiches, Bakes und vegane Optionen sprechen eine breite Zielgruppe an.
Pub-Food bleibt relevant
Mit J D Wetherspoon und Toby Carvery finden sich gleich zwei klassische Pub-Konzepte in den Top 10. Pubs sind in Großbritannien mehr als nur Orte, an denen man ein Bier trinken kann. Hier wird in ungezwungener Atmosphäre einfaches Pub Food serviert. Dies besteht aus traditionellen britischen Gerichten wie Fish & Chips, Bangers & Mash (Würstchen mit Kartoffelpüree) oder verschiedenen Pies (Fleischpasteten). Die beiden Ketten bieten eine breite Menüauswahl an. Von Burgern über Steak und Hühnchen bis zur Bowl kann hier alles geordert werden.
Burger & Chicken weiterhin gefragt
Mit McDonald’s, Burger King und KFC haben es die drei größten Fast Food Ketten unter die Top 10 gebracht. Diese punkten mit standardisierten Abläufen, breiter Menüauswahl und Markenbindung. Die Integration pflanzenbasierter Alternativen sorgt für neue Zielgruppen, ohne die Stammkundschaft zu verlieren.
Pizza bleibt populär
Pizza scheint auf der Insel viele Liebhaber zu besitzen. Unter den Top Ten sind zwei Pizzaketten. Aber auch hier dominieren die großen internationalen Ketten. Domino’s und Pizza Express bedienen unterschiedliche Bedürfnisse – während Domino’s auf Lieferfähigkeit setzt, punktet Pizza Express mit Restaurantambiente und italienischer Produktlinie.
Coffee Shops als Snackanbieter
Costa Coffee positioniert sich erfolgreich zwischen Coffee Shop und Snackanbieter. Costa Coffee bietet neben seinem umfangreichen Kaffeeangebot eine breite Auswahl an herzhaften und süßen Snacks, die ideal auf das To-go- und Mittagsgeschäft abgestimmt sind. Im herzhaften Bereich gehören belegte Sandwiches, getoastete Panini und Wraps zum festen Sortimen.Süßes darf bei Costa ebenfalls nicht fehlen: Muffins in verschiedenen Sorten, saftige Brownies, Zitronenkuchen, Buttercroissants oder Pain au Chocolat bieten klassische Begleiter zum Kaffee.
Quelle: Statista – Most popular restaurant brands in UK ,2025