Frühstückssnacks im Trend

Convenience Food, Gastro Trends

Frühstück To Go wird wieder beliebter. Aus Zeitnot oder Bequemlichkeit holen sich jetzt wieder viele Menschen ihr Frühstück auf dem Weg zu Arbeit. Wir zeigen welche Frühstückstrends sich auch für die Außer-Haus Gastronomie und für das Frühstück To Go lohnen.

Porridge und Granola for the win!

Porridge Bowl mit Bananen und Mandeln
Porridge Bowl

Frisch gebackenes Granola, eine warme Porridgebowl oder baked Oatmeal sind die Renner am gesundheitsbewussten Frühstückstisch. Haferflocken sind die Hauptzutaten aller drei Frühstückssnacks. Außerdem sind sie gesund, halten lange satt und können auch einfach unterwegs verzehrt werden.
Das Granola kann je nach belieben zusammengestellt werden. Oft eigenen sich, neben den Haferflocken, Nüsse, Saaten, Kokosraspeln und Schokosplitter. Für einen süßeren Geschmack kann Honig oder Agavendicksaft hinzugefügt werden. Die Zutaten werden zusammen goldbraun gebacken und können im Anschluss mit Milch und Bananen, Chiasamen und auch mit Joghurt getoppt werden. Für die Porridgebowl kann servierfertiges Porridge gekauft oder frisch zubereitet und mit verschiedenen Früchten, Chia- oder Hanfsamen und Nüssen getoppt werden. Das Granola eignet sich auch gut als Topping auf der Porridgebowl. Beide Frühstücksvarianten können als Snack To Go in einem Glas angeboten werden. Kunden können den Porridge oder das Granola direkt aus dem Glas genießen.

weitere Bowls entdecken

Baked Oatmeal

Baked oatmeal | snackconnection
© Unsplash

Baked Oatmeal stammt ursprünglich aus der amerikanischen Küche und ist ein echtes Trendfrühstück in den sozialen Medien. Es ist ein warmer Snack, der lange satt hält. Dabei ähneln die Zutaten und die Vorgehensweise bei der Herstellung einer Porridgebowl. Allerdings werden die Zutaten nicht aufgekocht, sondern in einer Auflaufform mit Früchten, z.B. Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren, goldbraun gebacken. Der Haferlockenmix ist nach dem Backen zu einer kuchenähnlichen Konsistenz geworden und lässt sich entweder direkt aus der Auflaufform oder als kleingeschnittene Stückchen essen.

Rezept: Baked Oatmeal

Bananenbrot – Coronas Comfort-Food

Bananenbrot | snackconnection
© Pexels

Während der Corona-Pandemie probieren immer mehr Menschen verschiedene Rezepte zu Hause aus. Das Bananenbrot setzte sich schnell als beliebter Trend durch. Das süße Bananenbrot mit Zucker ist dabei schon längst Geschichte. Unzählige gesunde Bananenbrot-Rezepte werden täglich auf TikTok, Instagram und Co. ausgetauscht. Das Bananenbrot können ganze Bananen, Bananenmus, Nüssen, Samen, Schokoladensplittern oder verschiedene Nussmuse enthalten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, Hauptsache es ist gesund. Bananenbrote können als Brotscheiben einzeln oder als Mini-Brot angeboten werden. Ein veganer Schokoladenaufstrich aus Avocado und Kakao rundet das leckere Frühstücksangebot ab.

Rezept: Veganer Schokoladenaufstrich 

Müslidonuts

Bunte Donuts | snackconnection
© Pixabay

Kunden, die sich zwischen dem gesunden Müsli und dem süßen Donut nicht entscheiden können, greifen ab sofort zu Müslidonuts. Dabei vereinen Müslidonuts die Süße der Donuts mit der Knusprigkeit des Müslis. Dafür Donuts in flüssige Schokolade und danach in Müsli tauchen. Die Müslidonuts müssen dann nur noch trocknen bevor sie verzehrt werden können.

Bliss Ball – Runde Müsliriegel

Energy Balls | snackconnection
© Pixabay

Müsliriegel sind seit Jahren ein leckerer und handlicher Snack für Zwischendurch. Die Riegel werden aber nun durch Bliss Balls oder auch Energy Balls genannt, abgelöst. Die runden Bällchen haben es in sich. Gesunde Nährstoffe und Vitamine versorgen den Körper und geben ihm Energie. Sie bestehen hauptsächlich aus Datteln, die eine natürliche Süße geben und Nüssen. Ob Schokoladen, Chocolate Chip oder als Bratapfel-Style – den Bliss Balls Varianten sind keine Grenzen gesetzt. Sie können als Toppings auf Smoothie Bowls oder pur gesnackt werden. Ein frischer Saft oder einen Ingwershot als Immunboost dazu und das Energiefrühstück To Go ist fertig.

Kartoffelwaffeln zum Frühstück

Herzhafte Waffeln und Dip | snackconnection
© Pixabay

Kartoffelwaffeln sind der Nonplusultra Snack, nicht nur für diejenigen, die auf eine kalorienarme Ernährung achten. Geraspelte Kartoffeln, Eier, Mehl, Essig und Gewürze werden vermengt und in einem Waffeleisen goldbraun gebacken. Die kalorienarmen Waffeln können mit Fruchtkompott, pochierten Eiern oder Lachs serviert werden. Sie können warm oder kalt genossen werden.

Wie auf Wolken – Cloud Eggs

Avocado-Toast mit Ei | snackconnection
© Pexels

Cloud Eggs erobern die Avocadobrote auf Instagram wie im Sturm. Dabei wird das Eiklar vom Eigelb getrennt und schaumig aufgeschlagen. Nach Belieben kann der Eischnee mit Käse, Kräutern oder Speck verfeinert werden. Die Mischung wird auf einem Backpapier ausgelegt und bei 180 Grad gebacken, bis es goldbraun ist. In der Mitte des gebackenen Eischnees wird eine Mulde gedrückt, in die das Eigelb gesetzt wird. Eischnee und Eigelb werden für weitere zwei Minuten gebacken. Die Cloud Eggs können auf gebuttertem Toast, Avocado-Toast oder pur gegessen werden.

Weitere Ideen, Anregungen und Rezepte erhalten Sie in unserer Themenwelt:

Frühstück To Go

Ähnliche Beiträge: