In der srilankischen Küche gibt es immer eine Vielzahl von würzigen Beilagen, die zu den Hauptgerichten oder Snacks gereicht werden. Currys und weitere Hauptspeisen werden von fruchtigen Chutneys und würzigen Pasten begleitet, die den Gerichten eine Vielzahl von Akzenten verleihen, die von sauer wie eine eingelegte Gurke über scharf wie eine Chili-Mischung bis süß wie ein Fruchtchutney reichen. Alle diese Beilagen werden je nach Vorliebe für süß, scharf, pikant oder sauer verwendet.
Sambols – Feurige Aromen für den Gaumen
Sambols sind eine Art Würzspasten oder -soßen, die in Sri Lanka für gewöhnlich aus frischen Zutaten wie Chili, Zwiebeln, Kokosnuss, Limettensaft sowie verschiedenen Gewürzen hergestellt werden. Die Palette reicht von milden bis zu extrem scharfen Varianten, wodurch Sambols eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen in unterschiedlichen Schärfegraden bieten. Der berühmte “Pol Sambol” ist eine Mischung aus Kokosnuss, getrockneten Garnelen, Zwiebeln und Chili. Sambols werden zusätzlich zu den Gerichten serviert, sodass jeder sein Gericht individuell würze kann.
Chutneys – Süße und herzhafte Genüsse
Chutneys sind süße, saure oder scharfe Saucen, die aus Früchten, Gemüse, Gewürzen und Essig hergestellt werden. In Sri Lanka sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil von Mahlzeiten und bieten eine geschmackliche Vielfalt, die jedem Gericht eine besondere Note verleiht. Ein Beispiel ist das “Mango Chutney”, das aus reifen Mangos, Chili, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet wird. Es ist die perfekte Begleitung zu Currys und Reisgerichten.
Raitas – Die erfrischende Ergänzung
Raitas sind Joghurt-basierte Saucen, die mit frischem Gemüse, Kräutern und Gewürzen verfeinert werden. In Sri Lanka werden Raitas oft als kühlender Kontrast zu scharfen Gerichten serviert. Der “Cucumber Raita” beispielsweise besteht aus Joghurt, Gurken, Minze und Koriander, und verleiht dem Gaumen eine erfrischende Pause von intensiven Aromen.