Süße Snacks aus Sri Lanka
Sri Lanka bietet eine Vielzahl von süßen Snacks, die oft mit exotischen Gewürzen und lokalen Zutaten wie Kokosnuss und Jaggery (Palmzucker) zubereitet werden. Diese Süßigkeiten sind oft bei religiösen Festivals, Familienfeiern aber auch als alltägliche Leckereien beliebt. Die Vielfalt der Zutaten verleiht dem süßen Streetfood seinen charakteristischen Geschmack.
Saravita – Bunte Kokosraspeln
Saravita sind frisch geraspelten Kokosraspeln, die mit Zucker gemischt werden. Anschließend werden sie in natürlichen Farben eingefärbt, gemischt mit Gewürzen wie Kardamom, Muskatnuss und Nelken und danach in Betelblätter eingewickelt. Oftmals werden Saravita als Erfrischung nach dem Essen oder als Nachspeise gegessen.
Kimbula Banis – süße Hörnchen
Kimbula Banis ist eine der beliebtesten Süßspeisen Sri Lankas und wird häufig zum Frühstück oder als Snack angeboten. Optisch ähnelt es einem Croissant, da es in einer länglichen, aufgerollten Form hergestellt wird, die an ein Krokodil (Kimbula – “Krokodil” auf Singhalesisch) erinnern soll. Typisch für Kibula Banis ist das Topping aus einem groben Zuckersirup.
Kavum – Reiskuchen Muffins
Kavum wird mit Reismehl (alternativ auch mit Mungobohnenmehl), Jaggery und Kokosnussfleisch zubereitet. Der Teig wird zu kleinen, flachen Kuchen geformt, die dann in heißem Kokosnussöl frittiert werden, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Die süße Note von Jaggery und der Geschmack der Kokosnuss machen das Reiskuchengericht zu einem beliebten Leckerbissen bei festlichen Anlässen in Sri Lanka.
Weli Thalapa – klebriges Dessert
Wali thalapa oder sau dodol ist ein traditionelles Dessert, das aus Sri Lanka stammt. Es wird in der Regel aus einer Kombination von Reismehl, Zucker, Kokosmilch, Salz, Kardamom und getrockneter Kokosnuss hergestellt. Die Kokosnuss, das Wasser und das Mehl werden zu kleinen Kugeln geformt, die gedämpft und mit einem Zuckersirup aus Zucker, Wasser, Salz, Kokosmilch und gemahlenem Kardamom vermischt werden. Wenn die Masse den Zuckersirup aufgesogen hat und klebrig wird, wird sie in eine Schale gegossen, abgeflacht und abgekühlt. Nach dem Abkühlen wird Wali Thalapa normalerweise in Quadrate geschnitten und als süße Leckerei genossen.
Dosi – Kandierte Früchte
Dosi ist ein traditionelles sri-lankisches Konfekt, ähnlich wie kandierte Früchte. In Stücke geschnittene Früchte werden in Zucker gekocht und abgekühlt, damit der Zucker sowohl an der Oberfläche als auch im Inneren der Früchte kristallisiert. Dosi werden traditionell als Zwischenmahlzeit, tagsüber oder nach einer Mahlzeit serviert. Variationen können dank der Zugabe von Kardamom und/oder Zimt oder Rosenessenz kreiert werden.
Weiteres interessantes Street Food aus Sri Lanka gibt es im