Die Snackwelt von TULIP Professional – Eine Range für internationale Trend-Snacks

Convenience Food

TULIP Professional ist eine der führenden Marken für fleischbasierte Toppings und Burger. Auf der Internorga in Hamburg stellt das dänische Unternehmen Danish Crown Foods Germany sein aktuelles Sortiment vor und greift damit die neuen Trends zu mehr internationalem Snack-Genuss auf. Convenience, Nachhaltigkeit und Regionalität sind die Hashtags für die aktive Generation der Snackliebhaber. Für den Erfolg entscheidend sind kreative Ideen, hochwertige Produkte und ein tageszeitoptimiertes Angebot. Mit dem attraktiven TK-Sortiment von TULIP Professional gelingen viele trendige, internationale Snacks: Von der belegten Brotscheibe über Burger bis zur Pizza.

Kernkompetenz BACON

Sandwich mit bacon
© Tulip

Bacon ist das Aushängeschild der Marke TULIP. Dieser Klassiker ist auch nach Jahrzehnten heute mehr denn je Trendsetter und Impulsgeber für zahlreiche Gerichte der Außer-Haus-Szene. Für die Herstellung der Bacon Spezialitäten setzt TULIP nur bestes Schweinefleisch aus artgerechter Haltung ein, das schonend verarbeitet und mild geräuchert wird. Strenge Qualitätsrichtlinien und ständige Kontrollen sorgen für höchste Produktqualität. Neben den beliebten Bacon-Varianten in Scheiben, Würfeln und als Layout auf Backpapier bietet TULIP gerade für den Snackbereich auch eine zeitsparende Alternative an: den Cooked  Bacon, in drei Stufen: light, fully und heavy, schon fertig gegart und direkt zu verwenden. Als Pizza-Topping, für die Bowl oder zur Verfeinerung von Suppen gibt es den Fully-Cooked Bacon auch als Flakes. Und mit dem Smokey Bacon gibt es das leckere Bacon-Topping geräuchert, gegart und bereits in Streifen geschnitten. Damit der Bacon knusprig wird, muss er nur kurz erhitzt werden.

Toppings – International & Lecker

Pizza mit Beef chunks
© Tulip

Für Snacks mit internationalem Kick hat TULIP die vielseitigen und feurigen Spicy Beef Chunks im Sortiment: Bestes Rinderhack gegart, granuliert und gewürfelt und garantiert ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe. Ideal für Burritos und Tacos aus der Tex Mex Küche, für Pizza und Baguettes. Als TK-Produkt mit 1kg IQF pro Beutel erhältlich.

Trend-Topping Salami

Pizza mit salami
© Tulip

Zu den Klassikern und zugleich beliebtestem Pizza-Belag der Deutschen zählt Salami. Für dieses Erfolgs-Topping bringt TULIP jetzt weitere Varianten ins Spiel: Zum klassischen PIZZA-SALAMI Sortiment, das die Salami im Stück (Ø80mm, 2kg) und in verschiedenen Kalibrierungen von Ø55 bis 80mm bereits fertig geschnitten umfasst, gehört auch eine Variante ohne Schweinefleisch. Die Halal Salami wird aus Hähnchen- und Rindfleisch hergestellt. Sie ist bereits in Scheiben mit Ø78mm geschnitten und in der klassischen als auch scharfen Peperoni-Variante erhältlich. Für Salami als würziges Snack-Topping auf Pizza und Pinsa stellt TULIP Professional auf der Messe die Crumbles Salami TK, eine Salami Calabrese nach ital. Art, TK und Chorizo geräuchert und getrocknet und tiefgefroren, vor.

BURGER für jeden Geschmack

Nordic Craft Burger: Echt norddeutsch!

Nordic Craft Burger
© Tulip

Mit dem Nordic Craft Burger gelang TULIP erstmals auch mit einem Burger-Patty der Einzug in die Gourmetküchen. Die herausragende Fleischqualität und die handwerkliche Optik haben die Profis bereits bei der Einführung überzeugt. Seine lockere Struktur und der saftige, hervorragende Geschmack kommen zudem auch bei den Gästen immer wieder gut an. Das Besondere am Nordic Craft Burger sind die speziell für TULIP ausgewählten Fleischteile. Sie stammen von Danish Crown Beef und ausschließlich aus der norddeutschen Region. Für die Herstellung wird zu 100 Prozent nur Frischfleisch verwendet, das durch eine besonders schonende Verarbeitung seine appetitliche Fleischstruktur optimal behält. Der Nordic Craft Burger ist ein absolut regionales Produkt, mit dem jeder Gastronom ein Statement setzen kann.

Rezept Nordic Craft Burger

Hereford Beef Burger: Ursprünglich und aromatisch

Burger mit frittiertem Käse
© Tulip

Die Tiere leben ganzjährig im Freien und ernähren sich hier in Europa ausschließlich von Gras und Kräutern. Das Fleisch für die Hereford Burger stammt ausschließlich aus Irland. Der Eisenghalt des saftigen Weidegrases lässt es saftig rot werden. Die feine Marmorierung gibt ihm einen intensiven Geschmack. Das Aroma des Fleisches ist milder als das von andern Rindrassen. Und da die Hereford Rinder kurzfaseriges Muskelfleisch bilden, ist es besonders zart.

Färsenfleisch Burger: So schmeckt der Norden.

Burger mit bacon färsenfleisch
© Tulip

Färsen sind junge Rinder im Alter zwischen 18 und 24 Monaten. Für Danish Crown werden diese Tiere unter Aufsicht eigener Fleischexperten artgerecht und langsam aufgezogen. Nur so können die Zartheit und feine Marmorierung des Fleisches erreicht werden. Der Geschmack liegt zwischen Rind- und Kalbfleisch, intensiv kräftig, aber fein. Die speziell gereiften Fleischstücke werden handverlesen. „Das Fleisch überzeugt mich durch den unübertroffenen Geschmack und die hervorragende Textur“, erklärt Rune Møller Andreasen, Küchenchef im Restaurant „Den Gyldne Okse“ in Viborg/DK. Die Färsenfleisch Burger sind TK-Ware und sollten nur medium-rare oder medium gegrillt und serviert werden. Dann erlebt der Gast ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Rezept Färsenfleischburger mit Bacon

Bio Burger: Trendgerechte Qualität

Smoky Burger mit Bacon
© Tulip

Das Fleisch der neuen Bio Burger im Sortiment von Tulip Professional stammt von Friland, dem führenden dänischen Erzeuger für Bio-Fleisch in Europa. Mit einem Höchstmaß an Verantwortung für Tier und Umwelt wird hier Qualitätsfleisch zum Bio Burger; aus reinem Rindfleisch und nur mit Pfeffer und Salz gewürzt. Die tiefgefrorenen Pattys sind die ehrliche Basis für alle Gastronomen mit Bio-Anspruch.

Als leckeres Doppel kommen die Bio Burger mit 30% Gemüse daher. 75 Prozent bestes Bio Rindfleisch mit einem 25-Prozent-Anteil aus Bio-Karotten, Blumenkohl und Brokkoli, nur mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Mit 100mm Durchmesser ideal für den kleinen Burger Genuss.

Sehen wir uns auf der Internorga?

Diese und weitere Anregungen für leckere Snacks, warm oder kalt, trendig oder klassisch finden interessierte Gastronomen vom 10. bis 14. März 2023 auf der Internorga am Stand von Danish Crown Foods Germany in Halle A1, Stand 200.

Ich interessiere mich für diese Produkte

  • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

präsentiert von:

 

 

 

Ähnliche Beiträge