Thailand hat vieles zu bieten: schöne Strände, klares Wasser und vor allem eine interessante Küche, die auch in Deutschland viele Anhänger hat. Die Street Food Kultur ist in Thailand sehr stark ausgeprägt und bietet viele Inspirationen. snackconnection stellt die 10 beliebtesten Street Food Gerichte aus Thailand vor.
Tom Yum – thailändische Suppe mit Garnelen

Thailand ist bekannt für seine Suppen. Sie zeichnen sich besonders durch ihre Frische und ihr Aroma aus. Es gibt sie in vielen Variationen, von einer würzigen Brühe mit viel frischem Gemüse bis hin zu scharfen Suppen mit Kokosmilch. Die bekannteste, ist die Tom Yum Suppe. Sie ist eine aromatische, säuerlich-scharfe Gemüsebrühe, welche traditionell mit Garnelen, wahlweise aber auch mit Huhn oder Tofu und viel Gemüse, wie Tomaten, Pilzen und Koriander zubereitet wird. Gewürzt wird sie mit Zitronengras, Galgant und Chili.
Pad Thai – Gebratene Thai Nudel

Nudeln und Reis bilden die Grundlage bei vielen thailändischen Gerichten, da sie günstig und einfach zu zubereiten sind. Pad Thai ist ein beliebtes Nudelgericht, das auch außerhalb Thailand bekannt ist. Es wird traditionell in einem Wok zubereitet und besteht hauptsächlich aus Reisbandnudeln, die mit Ei, Fischsauce, Chili und Fleisch oder Meeresfrüchten verfeinert werden. Vor dem Servieren wird das Gericht mit Erdnüssen und Koriander garniert.
Kaeng Phed – rotes Thai-Curry

Die thailändische Küche ist vor allem eines: Aromatisch. Besonders aromatisch wird Kaeng Phed, das rote Thai-Curry durch die rote Curry Paste. Rotes Thai Curry enthält Kokosnussmilch, Auberginen und viel Gemüse und wird mit Chili und Thai-Basilikum verfeinert. Kombiniert wird das Curry mit Hühnerfleisch, Rindfleisch, Entenfleisch oder auch Garnelen.
Pad Kra Pao – Reis mit Hähnchenfleisch

Das Pad Kra Pao ist ein einfaches Essen aus Hähnchen und Reis. Das Hähnchenfleisch wird mit Heiligem Basilikum gebratenem, und mit Reis und meist einem Spiegelei serviert. Der Heilige-Basilikum hat ein kräftiges und pfefferiges Aroma, was dem Hähnchen seinen besonderen Geschmack verleiht. In Deutschland gibt es das Heilige Basilikum in vielen Asia-Läden zu kaufen, als Ersatz kann auch Thai-Basilikum verwendet werden.
Poh Pia Tod – Thailändisch Frühlingsrollen

Frühlingsrollen sind das wohl bekannteste Gericht der asiatischen Küche. Für die thailändischen knusprigen Poh Pia Tod werden Reisteig-Platten mit Schweinefleisch, Glasnudeln, Sprossen, Kohl und Karotten gefüllt. Die und anschließend in einem Öl-Bad frittiert. Dazu wird eine würzige Chili Sauce serviert.
Som Tam Thai – scharfer Papaya Salat

Som Tam Thai ist ein scharfer Papaya-Salat. Er stammt ursprünglich aus Laos, ist heute aber in ganz Thailand erhältlich. Der Salat wird aus unreifer grüner Papaya, Knoblauch, Chili und Fischsauce zubereitet. Vor dem Servieren wird der Salat mit Erdnüssen und frischem Koriander garniert. Der Salat wird traditionell in einem großen Tonmörser zerstampft, daher hat er auch seinen Namen, denn Tam bedeutet im Deutschen Stampfen.
Guay Tiew – klare Nudelsuppe

Die Nudelsuppe Guay Tiew ist eine der bekanntesten Suppen Thailands und ist an nahezu jeder Straßenecke zu finden. Die klare Brühe wird mit Glasnudeln, Gemüse und je nach Geschmack Fisch- oder Fleisch zubereitet und durch Chilischoten, Limettensaft und Zucker gewürzt.
Yam Woon Sen – Glasnudelsalat

Yam Woon Sen ist ein Salat aus Glasnudeln.. Die Glasnudeln lassen sich vielfältig kombinieren und sind schnell zuzubereiten. Sie bestehen aus Mungobohnenstärke und sind innerhalb von 5 Minuten gar. Der Glasnudelsalat wird mit Paprika, Frühlingszwiebeln. Möhren und Mungobohnen-Keimlingen zubereitet und kann durch Fleisch wie Huhn, Hackfleisch oder durch Tofu ergänzt werden.
Thailändischer Pfannkuchen – Roti

Auch süßes Street Food darf in Thailand nicht fehlen. Insbesondere abends erhält man süße Rotis, thailändische Pfannkuchen, an jeder Straßenecke an mobilen Ständen. Der Roti-Teig besteht aus Mehl, Wasser, Ei und Kokosnussmilch. Die Teigknetmasse wird hauchdünn auf einer heißen Scheibe verteilt und in viel Fett knusprig gebacken. Bei der traditionellen Zubereitungsart werden kleingeschnittene Bananen zusammen mit Ei im Teig gebacken und mit Zucker und süßer Kondensmilch übergossen serviert. Bei Touristen ist eine Bananen-Nutella-Füllung sehr beliebt.
Gluay Thod – Gebackene Banane

Die Bananen werden mit einem Teig aus Tempuramehl, Wasser, Salz, Kokosflocken und Sesamsamen ummantelt und anschließend in einem großen Topf mit Öl frittiert. Vor dem servieren wird noch etwas Honig drüber geträufelt.
Ähnliche Beiträge