Für 73 % der Deutschen ist das Frühstück ein wichtiger Bestandteil ihres Morgens - das zeigt eine aktuelle Studie des Lebensmittelherstellers leif. Trotz dessen planen die meisten Menschen relativ wenig…
Für 73 % der Deutschen ist das Frühstück ein wichtiger Bestandteil ihres Morgens - das zeigt eine aktuelle Studie des Lebensmittelherstellers leif. Trotz dessen planen die meisten Menschen relativ wenig…
Der Teereport 2022 zeigt, daß Teetrinken hierzulande beliebt ist wie nie zuvor. Der ohnehin schon hohe Pro-Kopf-Verbrauch von bisher 70 Litern stieg auf jetzt 71,5 Liter im Jahr 2021.
Ein Ranking der 10 besten veganen Burger weltweit für 2022 hat abillion auf Basis von über 2 Millionen Verbraucherbewertungen von veganen Produkten veröffentlicht. Dabei landen nicht nur Fleischersatz Patties unter…
Die Generationen Z und Y unterscheiden sich stark, doch sie haben eine wichtige Gemeinsamkeit - ihre Food Affinität. Dies macht sie zur Generation Foodie mit besonderen Bedürfnissen in Bezug auf…
Alternative Proteine haben während der Coronapandemie stark an Beliebtheit gewonnen. Auslöser für die erhöhte Nachfrage sind Preissteigerungen für tierische Produkte sowie ein gesteigertes Gesundheits- und Umweltbewusstsein, so eine aktuelle BCG…
Verpackungen benötigen immer weniger Material und Rohstoffe. Dennoch steigt der jährliche Verpackungsverbrauch an, wie eine aktuelle Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung GMV) gezeigt.
Eine von BALPro in Auftrag gegebene Studie zu pflanzenbasierter Ernährung zeigt, dass der Konsum pflanzenbasierter Alternativen kontinuierlich ansteigt und die Anforderungen, die Konsumenten stellen, zunehmen.
BMLE Ernährungsreport 2022 zeigt Ernährungsverhalten und -Einstellungen der Deutschen. Klima und Umwelt, sowie Tierwohlaspekte werden wichtiger für die Ernährung, weniger Fleisch, mehr pflanzliche Ernährung.
Welche Restaurantkette ist am vegan-freundlichsten? ProVeg und foodservice beurteilten Restaurantketten nach Faktoren wie Anzahl pflanzlicher Hauptgerichte, Beilagen und Desserts, sowie der Kennzeichnung und das vegane Gesamtkonzept.
Lockdowns, Hamsterkäufe und Homeoffice haben das Verbraucherverhalten in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Mintel erläutert diese Verhaltensänderungen und gibt Einblicke in Konsumententrends 2022 rund um Lebensmittel und Getränke.
Food-Expertin Hanni Rützler beleuchtet im Food Report 2023 die Trends und Entwicklungen aus der Lebensmittelbranche für das kommende Jahr. Der Fokus der diesjährigen Ausgabe liegt dabei ganz auf dem Thema…