Ob bei der Planung für den nächsten Familienwocheneinkauf, beim Bezahlen beim Bäcker nebenan oder beim Mittagessen im Home-Office, der Alltag hat sich in der Corona-Zeit verändert. Mehrere Studien zeigen die…
Ob bei der Planung für den nächsten Familienwocheneinkauf, beim Bezahlen beim Bäcker nebenan oder beim Mittagessen im Home-Office, der Alltag hat sich in der Corona-Zeit verändert. Mehrere Studien zeigen die…
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen und wird immer populärer. 89 % trinken ihn laut des Tchibo Kaffee Reports täglich – das sind rund drei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.…
Tee ist immer gefragter. Der Absatz von Kräuter-, Früchte-, Schwarz- und Grüntee stieg im letzten Jahr über alle Segmente und Kanäle, besonders der Bio-Markt konnte zulegen. Der Anfang des Jahres…
Die Handelsgastronomie professionalisiert sich zunehmend und arbeitet verstärkt an Prozessen, Abläufen und einem attraktiven Produktportfolio verbunden mit größerer Kundenorientierung. „Wir beobachten einen deutlichen Trend zur Qualitätssteigerung im Hinblick auf die…
Aktuelle Studien zeigen: Die weltweite Corona Pandemie verändert das Ess- und Snackverhalten. Wir beleuchten die wichtigsten Entwicklungen und zeigen welche zukünftigen Snacktrends sich daraus ableiten lassen.
Ob Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato, mit Milch oder ohne: Der Kaffee gehört für viele Deutsche zum Alltag dazu. Eine YouGov Profiles Analyse zeigt, wer der deutsche Kaffeetrinker, im Vergleich…
Einer aktuellen repräsentativen Studie von Splendid Research zufolge haben bereits 54 % der Flexitarier und 88 % der Vegetarier ein vegetarisches oder veganes Ersatzprodukt gekauft. Jedoch bemängeln Flexitarier und Vegetarier…
Immer mehr Konsumenten verzichten auf den täglichen Fleischkonsum. Die Gründe: Die Konsumenten sind neugierig auf alternative pflanzliche Produkte, haben Mitleid mit Tieren oder werden durch ökologische Gründe angetrieben. Mehr als…
Transgourmet hat seine Gastro-Kunden befragt, wie sie den Re-Start erleben. Mußte die Speisekarte verkleinern werden, und wenn ja, aus welchen Gründen? Was sind die Top-Gerichte und haben sich diese seit…
Fleischersatzprodukte wie vegetarische Wurst, Schnitzel oder Frikadellen werden in Deutschland immer beliebter. Das Umweltbundesamt hat in einer Studie „Fleisch der Zukunft“ nun untersucht, welche Auswirkungen Fleischersatzprodukte auf Umwelt und Gesundheit…
Insekten-Burger, frittierten Heuschrecken & Co: Im Vergleich zu Fleisch oder Milchprodukten ist die Öko- und Klimabilanz von Insekten exzellent. Artgerechte Haltung? Kein Problem! Auch ernährungsphysiologisch können Insekten dank hohem Eiweißgehalt…