
Bio & Nachhaltigkeit wird immer wichtiger
Nachhaltigkeit entwickelt sich zu einem zunehmend wichtigeren Thema. Egal ob energiesparende Geräte, reduzierte Lebensmittelverschwendung oder nachhaltige Lebensmittelverpackungen, in der Gastronomiebranche gibt es viele Möglichkeiten, um Kosten zu reduzieren. Es werden immer wieder neue Lösungen gesucht, um nachhaltige Ressourcen wie Energie, Öl oder Lebensmittel zu schützen.
Tipps & Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Snackgeschäft
Abfallvermeidung
Etwa 80 Kilogramm Lebensmittel werden pro Jahr und Kopf in Deutschland verschwendet und landen als Müll in der Tonne. Beim Verpackungsmüll sind es sogar 220 Kilogramm, die jeder Deutsche jährlich den Halden beisteuert. Dass die Umwelt dadurch Übergebühr belastet wird, wird immer bekannter. Dadurch achten Konsumenten verstärkt auf nachhaltige Verpackungen und Abfallvermeidung. Eine Entwicklung, der auch die Gastronomie und Industrie vermehrt begegnet. …mehr lesen.
Fleischalternativen für mehr Tierwohl
Unser Essen soll lecker sein und uns ein gutes Gefühl vermitteln, ohne dass wir gleichzeitig ethische Bedenken haben müssen. Tierische Lebensmittel bzw. Rohstoffe werden es daher zukünftig schwerer haben. Ob Unternehmen dabei auf tierische Fleischalternativen wie Invitro-Fleisch oder Insekten, die das Tierleid zwar nicht gänzlich umgehen, aber dennoch reduzieren, ausweichen oder auf pflanzliche Alternativen, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Hier sind die Möglichkeiten vielfältig und die Chancenfelder groß. Wichtig dabei: Egal, für welche Alternative man sich entscheidet, Unternehmen sollten sich lieber heute als morgen mit dem Thema auseinandersetzen. …mehr lesen.
Nachhaltige Snack-Verpackungen
Wer Take-away oder Snacks zum Mitnehmen anbietet, braucht eine optimale Verpackung. Sie soll die Speisen beim Transport schützen und dafür sorgen, dass sie appetitlich bleiben. Gerade wenn es um Verpackungen geht, steigt der Wunsch nach einem umweltfreundlichen Material. Die Lösung: Bagasse!
Bagasse entsteht bei der Herstellung von Zucker eigentlich als Abfallprodukt. Wenn das Zuckerrohr ausgepresst wird, um den Saft im Inneren zu gewinnen, bleibt sie als faseriger Rest übrig. Dank ihrer Eigenschaften ist sie als Verpackungsmaterial besonders gut geeignet. Bagasse ist ressourcenschonend, nachhaltig und innerhalb von acht Wochen auf dem heimischen Kompost verrottet. Kein Wunder, dass sie als führendes Material in Sachen Ökologie gilt. Mit einer solch umweltfreundlichen Verpackung können Snackanbieter beim Kunden als Betrieb punkten, der auf Qualität und Nachhaltigkeit bedacht ist. Zugleich setzen sie sich von der Konkurrenz ab. …mehr lesen.
Individuelle Portionsgrößen
Der Anteil der Portionen, die von Gästen nicht vollständig verzehrt werden, ist in der Gemeinschaftsgastronomie unterschiedlich hoch. Am höchsten ist dieser in Kliniken, wo jedes fünfte Gericht nicht aufgegessen wird. Um Abfall zu vermeiden, betreiben über die Hälfte aller Gemeinschaftsgastronomien Waste-Management-Programme. Als beliebteste Maßnahme zur Vermeidung von Lebensmittelresten bieten 60% ihren Gästen individuelle Portionsgrößen an. Unterstützend vertraut etwa jeder dritte Gastronom auf spezielle Software zur Berechnung von genauen Produktionsmengen. …mehr lesen.
Essensreste müssen nicht in die Tonne
Wer kennt es nicht? Man geht mit leerem Magen in ein Restaurant und die Gier nach Essen ist oft größer als der Hunger selbst. Die Reste müssen dann in die Tonne und pro Gast sind es insgesamt rund 23,6kg Lebensmittel im Jahr. Dabei wäre es doch einfacher sich die Reste einpacken zu lassen, oder nicht? Eine Umfrage der Initiative „Zu gut für die Tonne“ ergab, dass knapp mehr als die Hälfte dies manchmal tut, doch 45% der 1000 Befragten nehmen sich selten bis gar nicht etwas aus dem Restaurant mit nach Hause. …mehr lesen.
Mehr veggie & vegan für mehr Nachhaltigkeit
Das Thema der Nachhaltigkeit wird immer präsenter und wichtiger in der Gesellschaft. Und das nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht. Denn nur wer sich an Trends orientiert, diese frühzeitig adaptiert und damit seine Kundenwünsche erfüllt, kann seine Umsatzziele erreichen. Wer im Jahr 2018 z.B. Bowls in allen Variationen in sein Sortiment integriert, sein Frühstücks-Angebot erweitert oder dem Street Food und Snack to go Trend mit dem Nachhaltigkeitsgedanken versieht und mit vegetarischen Produkten kombiniert liegt voll im Trend.
Eine einfache Methode nachhaltiger zu agieren und damit gleichzeitig einem Mega Trend zu folgen, ist es mehr vegetarische und vegane Alternativen in das Sortiment zu integrieren. Denn alleine die Nutztierhaltung sowie die damit verbundene Futtermittelproduktion tragen wesentlich zum Klimawandel und Artensterben bei. Für die Fleischproduktion werden Luft, Böden sowie Gewässer und große Mengen an Energie und anderen wertvollen Ressourcen der Umwelt benötigt. Nutzen Sie zum Beispiel vegetarische Patties in einem leckeren Panini mit würzigem Relish und geschmolzenem Käse. …mehr lesen.
Vegetarische Burger
Burger bleiben ein Mega-Trend im Außer-Haus-Markt. Da auch die Zahl der Vegetarier und Flexitarier in Deutschland kontinuierlich steigt, werden vegetarische Burger-Angebote von der Kür zur Pflicht. Mit dem vegetarischen Avita Burger-Patty mit mediterranem Gemüse auf Reisbasis gelingen vegetarische Premium-Burger im Handumdrehen. …mehr lesen
VEGETA Kürbis-Chiasamen-Burger – für veganen Burger-Genuss.
Dieser vegane Burgerpatty aus Muskatkürbis und Chiasamen, verfeinert mit Kichererbsen, Pastinaken, Spinat und Erbsen ist mit Kräutern und Gewürzen harmonisch abgestimmt. Ob als Patty für vegetarische Burgerideen oder als Tellermitte – dieser leckerer Burger ist vielseitig einsetzbar. Das Produkt ist tiefgefroren, glutenfrei und allergenfrei. …mehr erfahren.
Nachhaltige to go Snacks, in Top Bio- Qualität
Die Jourino® Knusperstange ist ein Bio-Tiefkühl-Snack aus Weizenmehlteig, der mit einer knusprigen Panade umhüllt ist. Die abwechslungsreiche Sortenvielfalt reicht von herzhaft würzig bis hin zu fruchtig und süß. Die von Hand gerollte Stange eignet sich perfekt als Zwischenmahlzeit, als Snack to-go und macht jedes Bistro und jeden Backshop zur Snack-Oase. Einfach tiefgekühlt für wenige Minuten aufbacken und das schmackhafte Bio-Produkt genießen. …mehr erfahren
Vegetarische Falafel & Patties
Als Erweiterung der Snacktheke, in der Kantine oder für Tischgäste – die vegetarischen Burger & Falafel eignen sich für viele Anwendungen. Vegeta präsentiert leckere Variationen für mehr Abwechslung. Dabei wird besonderer Wert gelegt auf den natürlichen Produktgenuss ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe auf Speisekarten, ohne künstliche Farb- sowie Konservierungsstoffe.
Das Rezept-Booklet zur VEGETA BURGER-TOUR finden Sie hier.
Fleischlos lecker
Mit den Quorn Produkten ist es für die Küchen ein leichtes, den Tischgästen, die auf Fleisch verzichten aber den Fleischgeschmack und die Konsistenz von Fleisch durchaus lieben, ein leckeres vegetarisches oder veganes Gericht auf dem Teller zu zaubern. Quorn™ bringt mit den Rostbratwürstchen und den Dippers weitere Klassiker auf den Markt, die sich hervorragend für eine vegetarische Ernährung und einen fleischfreien sowie bewussten Genuss eignen.
TV Koch Mirko Reeh zeigt hier wie einfach und vielfältig die vegetarischen Produkte von Quorn im Snackgeschäft einzusetzen sind.